Aktuelle Nachrichten

Mesnerstelle in St. Peter neu ausgeschrieben
Zum 1. Juni 2021 wird Franz Metzger in den Ruhestand verabschiedet. Über vierzig Jahre hat er für die Pfarrgemeinde St. Peter an verschiedenen Stellen gearbeitet: Als Mesner der Barockkirche St. Peter und der Ursulinenkapelle sowie als Hausmeister der Pfarrei und des...

Kleine Fastenimpulse in der Soldatenkapelle
Wie schon in der Adventszeit gibt es auch in dieser Fastenzeit wieder einige Impulse in der Soldatenkapelle in St. Peter. Eine kleine Gruppe in der Nachbarschaft der Soldatenkapelle hat für diese Fastenzeit Ideen entwickelt: ob es einfach besinnliche Musik ist,...

1. Fastenimpuls: Loslassen – Bewusstes „Digital-Sein“
Das Wort-Gottes-Team St. Märgen lädt in der Fastenzeit am Sonntagabend um 17.00 Uhr zu einem kurzen Impuls in die Pfarrkirche St. Märgen ein. Unter dem Leitwort „Perspektivwechsel“ wird jeweils ein Bereich aus unserem Leben mit anderen Augen betrachtet. Der...

„Lobpreis am Abend“ – am Montagabend
Der nächste „Lobpreis am Abend“ findet am Montag, 1. März, um 18:30 Uhr im Chorraum der Pfarrkirche St. Peter statt. Lobpreismusik, Texte, Gebete, Fürbitten, Stille sind die Elemente des Abends. Dauer ca. 45 Minuten. Der Lobpreis wird Corona-konform gestaltet. Es...

„Perspektivwechsel“ – vier besondere Impulse in der Fastenzeit
Wie schon in der Adventszeit lädt das Wort-Gottes-Team St. Märgen in der Fastenzeit ab kommenden Sonntagabend um 17.00 Uhr wieder zu einem kurzen Impuls in die Pfarrkirche St. Märgen ein. Unter dem Leitwort „Perspektivwechsel“ wird jeweils ein Bereich aus unserem...

Fastenhirtenbrief von Erzbischof Stephan Burger
Jedes Jahr zum ersten Fastensonntag veröffentlicht der Erzbischof einen Brief an die Gläubigen im Erzbistum Freiburg. Hier der Text des Fastenhirtenbriefs. Auf der Homepage der Erzdiözese ist das entsprechende Video mit Erzbischof Stefan freigeschaltet.

Ein kleines Geschenk zum Valentinstag
Da in diesem Jahr kein Valentinsgottesdienst stattfinden kann, hat sich das Gemeindeteam St. Peter etwas überlegt: Am Sonntag, 14. Februar, können in der Pfarrkirche St. Peter zwei Arten von Tütchen abgeholt werden. Zum einen gibt es ein Tütchen mit Impulsen, den...

Abschied – Eva Maria Asal verabschiedet sich aus der Gemeindearbeit
Gemeindereferentin Eva Maria Asal hat zum 1. Februar 2021 eine neue Stelle in Freiburg bei der Fachstelle „Berufe der Kirche“ angetreten. Sie wird dort mit fünfzig Prozent als Referentin für die sogenannte „Gebetsinitiative“ tätig sein. Mit den anderen fünfzig Prozent...

Gottesdienst zum Valentinstag kann nicht stattfinden
Der für kommenden Sonntag, 14. Februar, um 19.00 Uhr geplante und vom Gemeindeteam St. Peter und MOSAIK vorbereitete Gottesdienst zum Valentinstag mit der Segnung von Paaren kann coronabedingt leider nicht stattfinden.

Großartige Panoramatour durch unsere Seelsorgeeinheit
Achim Mende, Fotograf, hatte bereits das Weihnachtsfoto von St. Peter auf der Titelseite des Südkurier geliefert. Nun kam er mit der Bitte auf uns. Er wollte beispielhaft eine Panoramatour einer Kirche und der Seelsorgeeinheit erarbeiten. Nach Absprachen mit dem...
Ihre Ansprechpartner
Leiter der Seelsorgeeinheit
PFARRER DER SEELSORGEEINHEIT
Tel. 07660/93011-11
Mobil: 0171-54 69 745
k.armbruster@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79271St. Peter
Sprechzeiten nach Absprache mit dem jeweiligen Pfarramt St. Märgen oder St. Peter.
Gemeindereferentin
GEMEINDEREFERENTIN
Frau Asal hat sich verändert.
Sie ist noch für die Erstkommunion
und für den Religionsunterricht zuständig.
Kontaktaufnahme bitte über Email.
Pfarramt St. Märgen
PFARRAMT ST. MÄRGEN
SEKRETARIAT
Tel. 07669/9103-30
Fax 07669/9103-31
pfarramt.stm@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79274 St. Märgen
DI 17.00 bis 18.30 Uhr
MI 09:00 bis 11.00 Uhr
FR 09:00 bis 11.00 Uhr
1. Freitag im Monat geschlossen
Im Beerdigungsfall bitte die 0160 620 91 20 kontaktieren.
In dringenden seelsorgerlichen Anliegen ist Pfr. Klemens Armbruster unter 07660 / 930 11 11 erreichbar.
Pfarramt St. Peter

Sylvia Hummel
PFARRAMT ST. PETER
SEKRETARIAT
Tel. 07660/93011-15
Fax 07660/93011-18
pfarramt.stp@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79271 St. Peter
MO und FR 09.00 bis 11.00 Uhr
DO 16.00 bis 18.30 Uhr
1. Freitag im Monat geschlossen
Im Beerdigungsfall bitte die 0160 620 91 20 kontaktieren.
In dringenden seelsorgerlichen Anliegen ist Pfr. Klemens Armbruster unter 07660 / 930 11 11 erreichbar.
Pfarrgemeinderat
PFARRGEMEINDERAT ST. MÄRGEN – ST. PETER
Unsere gewählten Pfarrgemeinderäte sind: Frank Götz, Dr. Joachim Goßmann, Johanna Hättich, Florian Hog, Ingeborg Ketterer, Noemi Zaplana. Unter der angegebenen Email erreichen sie den Vorsitzenden Frank Götz und den stellv. Vorsitzenden Florian Hog.
Gemeindeteam St. Märgen
Das Gemeindeteam St. Märgen verantwortet und koordiniert das gemeindliche Leben in der Pfarrgemeinde.
Gemeindeteam St. Peter
Im Beerdigungsfall bitte die 0160 620 91 20 kontaktieren.
—
Unsere Allgemeine Bankverbindung:
Sparkasse Hochschwarzwald:
IBAN DE48 6805 1004 0005 0301 68
BIC SOLADES1HSW
—
Unsere Bankverbindung für Messintenionen:
Sparkasse Hochschwarzwald:
IBAN DE51 6805 1004 0005 0966 56
BIC SOLADES1HSW
Die aktuellen Klosterschlüssel