Aktuelle Nachrichten

Die verbliebenen Corona-Beschränkungen für Gottesdienste werden weitestgehend aufgehoben
Das Erzbistum Freiburg hebt zum 17. Mai die verbliebenen Corona-Beschränkungen für Gottesdienste weitestgehend auf. "An die Stelle verpflichtender Vorgaben treten Empfehlungen, die in der Praxis einen flexiblen Umgang ermöglichen – für die einzelnen Gläubigen wie auch...

Mai – Monat der Kapellen
Im Marienmonat Mai bekommen viele Kapellen eine besondere Anziehungskraft. In St. Märgen gibt es seit Ende der 80ziger Jahre die Tradition der Hofmaiandachten. Corona hat auch hier manches ruhen lassen. Drei besondere Kapellenangebote gibt es in diesem Mai in St....

Servicekraft im Geistlichen Zentrum gesucht
Das Geistlichen Zentrum St. Peter sucht ab dem 01.06.2022 eine Servicekraft. Nähere Informationen hier.

Konzerte in St. Peter im Rahmen der Konzertreihe „Mit Bach durch die Regio“
Fürstensaal im Geistlichen Zentrum – Christi Himmelfahrt 26.05. um 17 Uhr - Alfonso Gómez spielt J. S. Bachs Wohltemperiertes Clavier, Teil I, BWV 846-869 Barockkirche St. Peter – Pfingstsonntag 05.06. um 17 Uhr –Karin Karle, Hae-Kyung Jung, Johannes Götz...

Newsletter Klosterschlüssel Ausgabe 5 -2022 nur teilweise verschickt
Der automatisch versandte Newsletter des Klosterschlüssels Ausgabe 5 -2022 wurde wegen technischer Schwierigkeiten nicht an alle Abonennten verschickt. Die aktuelle Version kann auf der Homepageseite hier direkt über die linke Spalte "Klosterschlüssel"...

Neue Pfarrsekretärin in St. Märgen
Herzlich willkommen im Pfarrbüro St. Märgen heißen wir Stefanie Weber aus der Neuwelt in St. Peter. Frau Weber ist seit dem 1. Mai als Pfarrsekretärin für das Pfarrbüro St. Märgen verantwortlich. Sie ist mit zehn Stunden angestellt, da die Finanzverwaltung der...

Eine Aktion für Kinder zum Muttertag in St. Märgen
Liebe Kinder, die Mutter ist ein wichtiger Mensch im Leben eines Kindes. Zum Muttertag könnt Ihr ein Bild für Eure Mama malen und es an einer „Pinnwand“ in der Wallfahrtskirche St. Märgen anbringen. Termin zum Anbringen der Bilder ist ab Samstag, den 7.5.2022 ab 10...

Heute: „Lobpreis am Abend“
Heute, am ersten Montag im Monat , 02. Mai, findet wieder der „Lobpreis am Abend“ um 19:30 Uhr im Chorraum der Pfarrkirche St. Peter statt. Lobpreismusik, Texte, Gebete, Fürbitten und Stille sind die Elemente des Abends. Dauer ca. 45 Minuten. Der...

Wallfahrtseröffnung im Schneekreuz Löffingen am 1. Mai
Am 1. Mai findet findet die Wallfahrtseröffnung im Schneekreuz (Löffingen) mit einer Fahrzeugsegnung statt. Der Gottesdienst, mitgestaltet von der Stadtmusik, beginnt um 10.30 Uhr auf dem Vorplatz. Bei schlechtem Wetter findet die Wallfahrtseröffnung in der...

Eröffnung der Wallfahrtszeit in der Ohmenkapelle
Am 25. April, am Fest des Hl. Markus, beginnt bei uns die Wallfahrtssaison. Wir feiern den Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Ohmenkapelle. Da wir keinen Abstand mehr einhalten müssen, können wir wieder in der Ohmenkapelle Gottesdienste feiern. FFP2 Masken sind...
Ihre Ansprechpartner
Leiter der Seelsorgeeinheit
PFARRER DER SEELSORGEEINHEIT
Tel. 07660/93011-11
Mobil: 0171-54 69 745
k.armbruster@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79271St. Peter
Sprechzeiten nach Absprache mit dem jeweiligen Pfarramt St. Märgen oder St. Peter.
Diakon
DIAKON
Tel. 07669 / 9103-43
Mobil. 0159-04 47 19 76
Im Beerdigungsfall: 0160 620 91 20
a.maehler@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79274 St. Märgen
Sprechzeiten nach Absprache.
Pfarramt St. Märgen
Das Pfarrbüro St. Märgen hat eine neue Pfarrsekretärin, Frau Stefanie Weber.
Ab dem 17. Mai 2022 wird das Pfarrbüro St. Märgen wieder geöffnet sein.
PFARRAMT ST. MÄRGEN
SEKRETARIAT
Tel. 07669/9103-30
Fax 07669/9103-31
pfarramt.stm@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79274 St. Märgen
Neue Öffnungszeiten ab dem 17. Mai:
Dienstag von 17.00 – 18.30 Uhr
Mittwoch von 10.00 – 11.00 Uhr
Freitag von 10.00 – 11.00 Uhr
1. Freitag im Monat geschlossen
Im Beerdigungsfall bitte die 0160 620 91 20 kontaktieren.
In dringenden seelsorglichen Anliegen ist
Pfr. Klemens Armbruster unter 07660 / 930 11 11 erreichbar.
Pfarramt St. Peter
PFARRAMT ST. PETER
SEKRETARIAT
Tel. 07660/93011-15
Fax 07660/93011-18
pfarramt.stp@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79271 St. Peter
Öffnungszeiten:
MO und FR 09.00 bis 11.00 Uhr
DO 16.00 bis 18.30 Uhr
1. Freitag im Monat geschlossen
Im Beerdigungsfall bitte die 0160 620 91 20 kontaktieren.
In dringenden seelsorgerlichen Anliegen ist
Pfr. Klemens Armbruster unter 07660 / 930 11 11 erreichbar.
Pfarrgemeinderat
PFARRGEMEINDERAT ST. MÄRGEN – ST. PETER
Unsere gewählten Pfarrgemeinderäte sind: Frank Götz, Dr. Joachim Goßmann, Johanna Hättich, Florian Hog, Ingeborg Ketterer, Noemi Zaplana. Unter der angegebenen Email erreichen sie den Vorsitzenden Frank Götz und den stellv. Vorsitzenden Florian Hog.
Gemeindeteam St. Märgen
Das Gemeindeteam St. Märgen verantwortet und koordiniert das gemeindliche Leben in der Pfarrgemeinde.
Gemeindeteam St. Peter
Das Pfarrbüro St. Märgen hat eine neue Pfarrsekretärin, Frau Stefanie Weber.
Ab dem 17. Mai 2022 wird das Pfarrbüro St. Märgen wieder geöffnet sein.
Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten:
Dienstag von 17.00 – 18.30 Uhr
Mittwoch von 10.00 – 11.00 Uhr
Freitag von 10.00 – 11.00 Uhr
Das Pfarrbüro St. Peter ist in der Zeit vom
16. bis einschl. 27. Mai 2022 wegen Urlaub geschlossen.
Im Beerdigungsfall bitte die 0160 620 91 20 kontaktieren.
—
Unsere Allgemeine Bankverbindung:
Sparkasse Hochschwarzwald:
IBAN DE48 6805 1004 0005 0301 68
BIC SOLADES1HSW
—
Unsere Bankverbindung für Messintentionen:
Sparkasse Hochschwarzwald:
IBAN DE51 6805 1004 0005 0966 56
BIC SOLADES1HSW
Die aktuellen Klosterschlüssel