Aktuelle Nachrichten

60 Jahre Priester Stefan Saum
Am „Steffesdag“, am zweiten Weihnachtsfeiertag wurde am 26. Dezember 1940 Stefan Saum geboren und wuchs auf dem Eckpeterhof in St. Peter auf. Zum Ende des II. Vatikanums wurde Stefan Saum am 27. Mai 1965 im Freiburger Münster von Erzbischof Hermann Schäufele zum...

Infobrief Nr. 4 der Kirchengemeinde Hochschwarzwald
Das nächste Informationsblatt Nr. 4 zur Kirchenentwicklung wurde soeben veröffentlicht. Die monatlichen Informationsblätter hängen auch in den Kirchen. Sie informieren über den Fortgang der Kirchenentwicklung 2030 und beantworten unterschiedliche Fragen. Wir...

Die Pfingstnovene 2025 – eine neuntägige Gebetszeit
Wie jedes Jahr lädt Eva Maria Asal auch 2025 mit ihrer „Pfingstnovene“ - dem Neuntagegebet zum Hl. Geist - zu einer täglichen kurzen Besinnungszeit zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten ein: "Wenn wir die Novene zum Heiligen Geist beten, bitten wir den Heiligen...

300 Jahre Pfarr– und Wallfahrtskirche St. Märgen mit „Klingendem Dorf“
Am 28. April 1725 wurde die damals neu erbaute Pfarr– und Wallfahrtskirche St. Märgen auf das Patronat „Mariä Himmelfahrt“ geweiht. 300 Jahre sind seitdem vergangen. Wir wollen dieses große Fest am 25. Mai 2025 feiern. Weihbischof Dr. Dr. Christian Würtz wird den...

Wichtig! – nächste Gemeindeversammlung in St. Märgen am 22. Mai 2025
Bei der letzten Gemeindeversammlung im Juni 2024 im Pfarrsaalin St. Märgen ging es darum, die anstehenden Entwicklungen zur neuen Pfarrei Mariä Himmelfahrt der Kirchengemeinde Hochschwarzwald in den Blick zu nehmen und die Konsequenzen für die jeweilige Gemeinde vor...

Unsere Welt ist bunt – Die Abt-Steyrer-Grundschule St. Peter feiert ein Fest!
Unter dem Motto „Unsere Welt ist bunt!“ lädt die Abt-Steyrer-Grundschule am Freitag, 23. Mai 2025, in die ElzmattenHalle nach St. Peter ein. Akzeptanz, Toleranz und Vielfalt sind längst nicht selbstverständlich, sondern müssen eingeübt werden. In der...

Peru-Gottesdienst und Peru-Abend in St. Peter am 10. Mai 2025
Wir, eine Gruppe aus 14 Personen und die meisten aus St. Peter und St. Märgen, waren vom 08. bis 28. Februar zum Partnerschaftsbesuch in Peru. Eine Woche waren wir zu Gast in den beiden Gemeinden San Pedro und Divino Niño Jesús. Danach besuchten wir die deutsche...

Sonntag 18.05.2025 um 10.30 Uhr in Eschbach – Dankgottesdienst der Männergebetswache Maria Lindenberg
Ein Dankgottesdienst zum 70jährigen Jubiläum der Männergebetswache auf dem Lindenberg findet am Sonntag, 18.05.2025, 10:30 Uhr in St. Jakobus Eschbach statt. Gestaltet wird der Gottesdienst von den Gebetsgruppen Rund um den Lindenberg und Dekanat Neustadt sowie der...

Tag der offenen Hofkapellen am Sonntag, 4. Mai
„Tag der offenen Hof-Kapellen“ am Sonntag, 4. Mai 2025 Im Marienmonat Mai bekommen viele Kapellen eine besondere Anziehungskraft. In St. Märgen gibt es seit Ende der 80ziger Jahre die Tradition der Hofmaiandachten. Corona hat neu den „Tag der offenen Hof-Kapellen“...

Lobpreis am Abend – im Chorraum der Pfarrkirche St. Peter
Der nächste „Lobpreis am Abend“ findet am, Montag, 5. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Chorraum der Pfarrkirche St. Peter statt. Lieder, Texte, Gebete, Fürbitten, Stille sind die Elemente des Abends. Dauer ca. 45 Minuten. Es lädt ein der Hauskreis von Alfred Schwär und...
Ihre Ansprechpartner
Leiter der Seelsorgeeinheit
PFARRER DER SEELSORGEEINHEIT
Tel. 07660/93011-11
Mobil: 0171-54 69 745
k.armbruster@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79271St. Peter
Sprechzeiten nach Absprache mit dem jeweiligen Pfarramt St. Märgen oder St. Peter.
Diakon
DIAKON
Mobil. 0159-04 47 19 76
Im Beerdigungsfall: 0160 620 91 20
a.maehler@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79274 St. Märgen
Sprechzeiten nach Absprache.
Pfarramt St. Märgen
PFARRAMT ST. MÄRGEN
SEKRETARIAT
Tel. 07669/9103-30
Fax 07669/9103-31
pfarramt.stm@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79274 St. Märgen
Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag von 09.00 – 11.00 Uhr
1. Freitag im Monat geschlossen
Im Beerdigungsfall bitte die 0160 620 91 20 kontaktieren.
In dringenden seelsorglichen Anliegen ist
Pfr. Klemens Armbruster unter 0171 54 69 745 erreichbar.
Pfarramt St. Peter
PFARRAMT ST. PETER
SEKRETARIAT
Tel. 07660/93011-15
Fax 07660/93011-18
pfarramt.stp@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79271 St. Peter
Öffnungszeiten:
Montag von 09.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag von 16.00 – 18.30 Uhr
Freitag von 09.00 – 11.00 Uhr
1. Freitag im Monat geschlossen
Im Beerdigungsfall bitte die 0160 620 91 20 kontaktieren.
In dringenden seelsorgerlichen Anliegen ist
Pfr. Klemens Armbruster unter 0171 54 69 745 erreichbar.
Pfarrgemeinderat
PFARRGEMEINDERAT ST. MÄRGEN – ST. PETER
Unsere gewählten Pfarrgemeinderäte sind: Frank Götz, Dr. Joachim Goßmann, Johanna Hättich, Florian Hog, Ingeborg Ketterer, Noemi Zaplana. Unter der angegebenen Email erreichen sie den Vorsitzenden Frank Götz und den stellv. Vorsitzenden Florian Hog.
Gemeindeteam St. Märgen
Gemeindeteam St. Peter
Urlaubszeiten:
Vom 07.06. bis einschl. 22.06.2025 wird Diakon Dr. Andreas Mähler
in den Pfingstferien sein.
Pfarrbüros:
Das Pfarrbüro St. Peter ist in der Zeit vom 23.05. bis einschl. 09.06.2025 geschlossen.
Das Pfarrbüro St. Märgen ist in der Zeit vom 20.06. bis 27.06.2025 geschlossen.
Die Pfarrbüros vertreten sich gegenseitig
Im Trauerfall bitte die
0160 620 91 20 kontaktieren.
Unsere Allgemeine Bankverbindung:
R.-K. Kirchengemeinde St. Märgen-St. Peter
Sparkasse Hochschwarzwald:
IBAN DE48 6805 1004 0005 0301 68
BIC SOLADES1HSW
Die aktuellen Klosterschlüssel