Aktuelle Nachrichten

Einfach Essen – das Gemeindeteam St. Peter lädt am Sonntag ein
Herzliche Einladung zum "Einfach Essen". Das Gemeindeteam St. Peter lädt jetzt am Sonntag, 05. Februar, ab 11:30 Uhr ins Pfarrheim (Schulstraße 3) zum „Einfach Essen“ ein. Es gibt typisch für das Einfach Essen: "Spaghetti mit Tomatensoße". Die Spende kommt eine...

Neues aus dem Nistkasten der Turmfalken in St. Peter
Auch im Jahr 2022 hat eine Turmfalken-Familie den Nistkasten unserer Barokckirche in St. Peter als Kinderstube genutzt. Sechs Falkenkinder wurden großgezogen. Mit unserer Kamera können wir zuschauen, wie die sechs kleinen Turmfalken aufwachsen, sich auf ihr Leben...

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/2024 im Kath. Kindergarten St. Michael St. Märgen
Liebe Eltern, für die Vergabe von Kindergartenplätzen im kommenden Kindergartenjahr bitten wir Sie, Ihr Kind bis spätestens Ende Februar2023 anzumelden. Alle Familien, die planen ihr Kind im Kath. Kindergarten St. Michael in St. Märgen anzumelden,...

Pfr. Albert Eckstein zum Geistlichen Rat ernannt
Zum 8. Dezember 2022 erreichte uns der Brief von Erzbischof Stephan Burger zur Ernennung von Pfr. Albert Eckstein: „In Anerkennung seines dreiunddreißigjährigen treuen priesterlichen Dienstes und in Würdigung seiner von pastoraler Verantwortung geprägten Seelsorge als...

„Klingende Kapelle“ – am 26. Januar um 19.00 Uhr im Chorraum der Pfarrkirche St. Peter
Anne Riess und Charly Gnant von Mosaik singen zusammen mit den Besuchern unter anderem Lieder aus den Kreuzungen. Dazwischen wird es geistliche Impulse geben. Man kann einfach Mitsingen oder auch nur Zuhören. Jeden letzten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr. Dauer ca....

WinterZeit – LeseZeit
Bücher sind die Tore der Welt, und sie machen uns die Welt, wie sie uns gefällt….. Wir laden euch herzlich ein in dieser Welt beim Leseabend im Kerzenschein mit Hefezopf und Glühwein dabei zu sein. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit euch. Wenn auch...

Glockengeläut für Papst em. Benedikt XVI. in der Erzdiözese bleibt auf 12.00 Uhr
Gleich zu Beginn der Trauerzeit für den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. legte die Erzdiözese Freibung die Uhrzeit für das gemeinsame Trauergeläut auf Donnerstag, 12.00 Uhr, fest. Wie die Erzdiözese heute am 4. Januar mitteilte, wird sie bei dieser...

Trauer um Papst em. Benedikt XVI.
„Wir trauern um Papst emeritus Benedikt XVI. und erinnern uns in dieser Stunde der Trauer mit großer Dankbarkeit an das Wirken des „deutschen“ Papstes. Sein Pontifikat war für mich geprägt durch die beiden Seiten, die Benedikt XVI. stets zeigte: Die geistige Brillanz...

Lobpreis am Abend
Am Montag, 02. Januar 2023, findet um 19:30 Uhr im Chorraum der Pfarrkirche St. Peter der nächste „Lobpreis am Abend“ statt. Lobpreismusik, Texte, Gebete, Stille sind Elemente des Abends. Dauer ca: 45 Minuten. Es lädt ein der Hauskreis von Alfred Schwär und Gerhard...

Festliches Neujahrskonzert in der Barockkirche St. Peter am Sonntag 1. Januar 2023 um 17 Uhr
Die gute Tradition, das neue Jahr mit einem Konzert in der Barockkirche zu begrüßen, wird am Sonntag, den 1. Januar 2023 um 17 Uhr fortgesetzt. Prof. Wolfgang Bauer, Trompete und Bezirkskantor Johannes Götz, Orgelhaben ein spannendes und kontrastreiches Programm...
Ihre Ansprechpartner
Leiter der Seelsorgeeinheit
PFARRER DER SEELSORGEEINHEIT
Tel. 07660/93011-11
Mobil: 0171-54 69 745
k.armbruster@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79271St. Peter
Sprechzeiten nach Absprache mit dem jeweiligen Pfarramt St. Märgen oder St. Peter.
Diakon
DIAKON
Tel. 07669 / 9103-43
Mobil. 0159-04 47 19 76
Im Beerdigungsfall: 0160 620 91 20
a.maehler@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79274 St. Märgen
Sprechzeiten nach Absprache.
Pfarramt St. Märgen
Stefanie Weber
PFARRAMT ST. MÄRGEN
SEKRETARIAT
Tel. 07669/9103-30
Fax 07669/9103-31
pfarramt.stm@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79274 St. Märgen
Öffnungszeiten:
Dienstag von 17.00 – 18.30 Uhr
Mittwoch von 10.00 – 11.00 Uhr
Freitag von 10.00 – 11.00 Uhr
1. Freitag im Monat geschlossen
Im Beerdigungsfall bitte die 0160 620 91 20 kontaktieren.
In dringenden seelsorglichen Anliegen ist
Pfr. Klemens Armbruster unter 0171 54 69 745 erreichbar.
Pfarramt St. Peter
PFARRAMT ST. PETER
SEKRETARIAT
Tel. 07660/93011-15
Fax 07660/93011-18
pfarramt.stp@klosterdoerfer.de
Klosterhof 2, 79271 St. Peter
Öffnungszeiten:
Montag von 09.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag von 16.00 – 18.30 Uhr
Freitag von 09.00 – 11.00 Uhr
1. Freitag im Monat geschlossen
Im Beerdigungsfall bitte die 0160 620 91 20 kontaktieren.
In dringenden seelsorgerlichen Anliegen ist
Pfr. Klemens Armbruster unter 0171 54 69 745 erreichbar.
Pfarrgemeinderat
PFARRGEMEINDERAT ST. MÄRGEN – ST. PETER
Unsere gewählten Pfarrgemeinderäte sind: Frank Götz, Dr. Joachim Goßmann, Johanna Hättich, Florian Hog, Ingeborg Ketterer, Noemi Zaplana. Unter der angegebenen Email erreichen sie den Vorsitzenden Frank Götz und den stellv. Vorsitzenden Florian Hog.
Gemeindeteam St. Märgen
Das Gemeindeteam St. Märgen verantwortet und koordiniert das gemeindliche Leben in der Pfarrgemeinde.
Gemeindeteam St. Peter
Das Pfarrbüro St. Märgen hat seit dem 01.01.2023 geänderte Öffnungszeiten:
Mittwoch von 09:00 bis 11:00 Uhr
Freitag von 09:00 bis 11:00 Uhr
In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten
wenden Sie sich bitte an
Pfarrer Klemens Armbruster unter
Tel. 07660/93011-11 oder
Mobil unter: 0171 54 69 745
Im Beerdigungsfall bitte die
0160 620 91 20 kontaktieren.
—
Unsere Allgemeine Bankverbindung:
Sparkasse Hochschwarzwald:
IBAN DE48 6805 1004 0005 0301 68
BIC SOLADES1HSW
—
Die aktuellen Klosterschlüssel