Am 27. Januar traf sich das Gemeindeteam St. Peter in der Ideen-Werkstatt im Pfarrheim.
Markus Ketterer gab bekannt, dass im kommenden Advent die Gestaltung der Adventsfenster Fenster wieder bei den beteiligten Gruppen liegen wird. Deshalb müssen für die nächsten Adventsfenster die Gruppen früh genug angefragt werden. Auch wurde die Uhrzeit diskutiert.
Der schöne, festliche Rahmen mit Musik zur „Einstimmung auf Weihnachten“ am Hl. Abend Nachmittag fand guten Anklang, muss aber innerhalb des Gemeindeteams noch besser abgesprochen werden.
Die Sternsinger-Aktion war eine rundum gelungene Sache. Das neu gefundene Team funktionierte gut. Die Sternsingerkinder hatten ihren Spaß. Dass Kindergruppen bei solchen Aktionen nicht ohne erwachsene Person unterwegs sein dürfen, hat manche erstaunt.
Die vom Gemeindeteam angeregte Spendenaktion Ahrtal erbrachte insgesamt ca. 2000,00 € zusammen. Außerdem wird das Krippen-Opfer auch dem Ahrtal zu Gute kommen.
Dann gab es erste Informationen zur Situation des Pfarrheims mit der Einladung an der Gemeindeversammlung teilzunehmen.
Man sprach über die Erfahrung mit den Ordnerdiensten für die Gottesdienste am Sonntag. Das Gemeindeteam plant einen Besinnungstag für sich selbst.

Am Sonntag, 06.02., wäre das Gemeindeteam eigentlich Gastgeber beim „Einfach Essen“ gewesen. Coronabedingt konnte es nicht stattfinden. Es gab als Erinnerungsaktion am Ende des Gottesdienstes eine Banane mit Aufschrift: „Einfach Essen nicht vergessen!“

Vor dem Sommerferien soll es wieder einen Open Air Gottesdienst im Alumnengarten des Geistlichen Zentrums geben. Termin: 24.07. um 19.00 Uhr.
 Die nächste Sitzung ist am Donnerstag, 24.03.2022 um 20.00 Uhr in der Ideen-Werkstatt im Pfarrheim. (dm & ka)