von Klemens Armbruster | Jan. 15, 2025 | Aktuelles
Die Uhrzeiten für die beiden Gottesdienste heute, 15. Januar, in der Thurnerkapelle und nächste Woche Mittwoch, 22. Januar, in Glashütte sind vertauscht.
Heute 19.00 Uhr Gottesdienst in der Thurnerkapelle.
Nächste Woche 18.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle in der Glashütte.
Pfr. Klemens Armbruster
von Klemens Armbruster | Dez. 24, 2024 | Aktuelles
Gerne übermitteln wir auch auf diese Weise unsere Gedanken, unsere Weihnachts- und Neujahrswünsche hier.
Die Gottesdienste über Weihnachten finden sich für St. Peter hier und für St. Märgen hier.
Ich wünsche allen gute und frohe Tage,
Ihr Pfarrer Klemens Armbruster
(Wir verzichten auf Weihnachtsgeschenke und machen stattdessen eine Spende an Caritas international.)
von Klemens Armbruster | Dez. 1, 2024 | Aktuelles
Die Erzdiözese Freiburg informiert über die Bekanntgabe der Dekrete für die Kirchenentwicklung 2030:
In der Zeit vom 2. bis 13. Dezember 2024 liegt zur Einsichtnahme in unseren beiden Pfarrbüros zu den üblichen Bürozeiten das Unionsdekret aus, durch das unsere ab 2026 bestehende Pfarrei Pfarrei Mariä Himmelfahrt Hinterzarten und die dazugehörige Kirchengemeinde Hochschwarzwald umschrieben werden. Zu jedem Unionsdekret gehört eine Anzahl von weiteren Dekreten, mit denen die bisherigen Pfarreien aufgehoben werden.
Mit Ablauf des 13. Dezember 2024 beginnt die Frist, um eine Rücknahme oder Abänderung der Dekrete zu beantragen. Ein solcher Antrag ist nur zulässig, wenn durch das Dekret des Erzbischofs bei der betreffenden Person eine persönliche Beschwernis vorliegt; das heißt, in der Begründung des Antrages ist zu erläutern, was die Antragstellerin/den Antragsteller persönlich derart schwer belastet, dass sie/er Rücknahme oder Abänderung beantragt. Der Antrag muss schriftlich – textlich (z. B. E-Mail) reicht nicht aus – mit Unterschrift bis Ablauf des 23. Dezember 2024 bei der Erzdiözese Freiburg, Schoferstraße 2, 79098 Freiburg vorliegen (vgl. can. 1734 CIC; vgl. Rechtsmittelbelehrung unter dem Unionsdekret). Im Zweifel ist der fristgerechte Zugang durch die Antragstellerin/den Antragsteller zu belegen (etwa über einen Rückschein).
von Sylvia Hummel | Nov. 30, 2024 | Aktuelles
![Bild: KindermissionswerkIn: Pfarrbriefservice.de](https://www.klosterdoerfer.de/wp-content/uploads/2024/12/2025_dks_aktionsplakat-212x300.jpg)
Bild: Kindermissionswerk
In: Pfarrbriefservice.de
Liebe Eltern, liebe Minis, liebe Schüler,
Unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ besuchen die Sternsinger 2023 auch wieder alle Häuser.
Jedes Jahr sammeln Kinder hier in Deutschland Geld für arme und ausgegrenzte Kinder auf der ganzen Welt und helfen ihnen somit in ihrem Alltag und in ihrem Leben.
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten.
Genau hierfür setzen wir uns bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein.
Wenn ihr Lust habt Sternsinger zu sein oder Sie Lust haben, die Sternsinger zu begleiten, dann würden wir uns sehr freuen, wenn ihr euch bei uns meldet.
Das gemeinsame Sternsinger- Vortreffen für St. Peter findet am Dienstag, 10.12.2024 um 16.00 Uhr im Pfarrheim statt. Hier wird der Film zum diesjährigen Motto gezeigt.
Es sind alle ab der 4. Klasse herzlich willkommen, die den Kindern in unserer Welt ihre Stimme geben wollen.
ACHTUNG: Wer Lust hat, in unserem Team mitzuwirken und uns bei der Aktion Dreikönigssingen zu unterstützen, ist herzlich willkommen! Bitte sprecht uns an oder kontaktiert uns unter sternsinger-stp@klosterdoerfer.de
Herzliche Grüße, Birgit, Linda und Daniela
![Bild: Kindermissionswerk In: Pfarrbriefservice.de](https://www.klosterdoerfer.de/wp-content/uploads/2024/12/2025_SternsingerAktion_dks_logo_rgb-300x111.jpg)
Bild: Kindermissionswerk
In: Pfarrbriefservice.de
von Sylvia Hummel | Nov. 30, 2024 | Aktuelles
![Bild: Kindermissionswerk In: Pfarrbriefservice.de](https://www.klosterdoerfer.de/wp-content/uploads/2024/12/2025_SternsingerAktion_dks_logo_rgb-300x111.jpg)
Bild: Kindermissionswerk
In: Pfarrbriefservice.de
Ab dem 1. Advent stehen in den beiden Pfarrkirchen wieder Spendenkässle bereit. In St. Märgen wird dies der zentrale Opferstock am Mitteleingang der Kirche sein. In St. Peter ist es der kleine Opferstock an der linken Außenwand. Beide sind an den Sternsingerlogos zu erkennen.
Das Geld in diesen Opferstöcken ist für die Sternsingerkinder unserer Gemeinden bestimmt. Das Geld, das Sie an Ihrer Haustüre für die Sternsinger-Aktion geben, wird vollständig der Sternsinger-Aktion zugeführt. (ka)
von Sylvia Hummel | Nov. 26, 2024 | Aktuelles
Auch in diesem Jahr lädt das Gemeindeteam St, Peter in der Adventszeit wieder zum Öffnen der Adventsfenster ein. Ab dem 30. November wird jeden Samstagabend ein Adventsfenster geöffnet:
Um 18:00 Uhr läuten die Abendglocken den Sonntag ein. Dann wird das jeweilige Fenster geöffnet und ab 18:10 Uhr wird dann in der Pfarrkirche die Öffnung feierlich gestaltet.
Folgende Gruppen freuen sich auf zahlreiche Besucher: Gorica, der Kinderchor des MGV St. Peter, der Kirchenchor St. Peter, Michel & Co.