von Klemens Armbruster | Apr 9, 2021 | Aktuelles
In den Grundschulen findet zur Zeit wieder kein Regelunterricht statt. Solange dies so ist, entfällt der Schülergottesdienst am Dienstagmorgen in St. Peter und am Donnerstagmorgen in St. Märgen. Sobald sich etwas ändert, geben wir dies auch auf der Homepage bekannt. (ka)
von Klemens Armbruster | Apr 2, 2021 | Aktuelles
Der Ostergottesdienst aus der Barockkirche in St. Peter am Ostersonntagmorgen um 9.00 Uhr wird live im Internet übertragen.
Es erklingt Mozarts „Missa in B“, KV 275.
Der Live-Stream kann auf dem Youtube-Kanal des Bezirkskantorates www.barockkirche-st-peter.de abgerufen werden.
von Klemens Armbruster | Apr 1, 2021 | Aktuelles
Coronabedingt müssen wir in diesem Jahr die Ostervesper mit dem Segnen der Osterschwämme in der Pfarrkirche St. Peter und dem anschließenden Anzünden der Osterschwämme auf dem Klosterhof absagen und auf kommendes Jahr vertrösten. (Pfr. K. Armbruster)
von Klemens Armbruster | Mrz 31, 2021 | Aktuelles
Liebe Kinder!
Leider ist es immer noch nicht möglich, dass wir gemeinsam in der Kinderkirche Gottesdienst feiern!
Damit ihr uns, das „Team Kinderkirche“ nicht vergesst, haben wir eine Osteraktion für euch:
Ab Gründonnerstag liegt in der Kirche rechts an unserer Stellwand eine kleine Überraschung für euch aus!
Streut die Blütenmischungen aus und macht die Welt ein bisschen bunter!
Wir wünschen euch und euren Familien frohe Ostern!
von Sylvia Hummel | Mrz 26, 2021 | Aktuelles
Innerhalb der Festgottesdienste am Ostersonntag, 4. April um 9:00 Uhr in der Barockkirche St. Peter und um 10:30 Uhr in der Klosterkirche St. Märgen erklingt Mozarts „Missa in B“, KV 275. Dieses kompakte Werk vereint heitere Festlichkeit mit kammermusikalischer Brillianz. Die Ausführenden sind: St.PeterConsort in Besetzung mit 4 SängerInnen, 2 Violinen, Bass und Orgel. Die Leitung hat Johannes Götz. Der Gottesdienst in St. Peter um 9 Uhr wird live gestreamt und kann auf dem Youtube-Kanal Barockkirche St. Peter und der Homepage des Bezirkskantorates www.barockkirche-st-peter.de abgerufen werden.
Zu den Gottesdiensten ist eine Anmeldung erforderlich (online www.klosterdoerfer.de oder telefonisch für OSTERN am Dienstag, 30. März von 9.30—11.00 Uhr in St. Märgen unter T: 07669/910350 und in St. Peter unter T: 07660/9301120 – normalerweise immer freitags) und es muss eine medizinische Maske getragen werden.
von Sylvia Hummel | Mrz 25, 2021 | Aktuelles, St,. Peter

Kreuzigungsszene mit Maria Magdalena (Fürstensaal des Geistlichen Zentrums) Foto: Leopold Rombach
In der musikalischen Kreuzwegandacht am Karfreitag, 02. April um 17 Uhr in der Barockkirche St. Peter wird „Via Crucis“ von Franz Liszt in einer Fassung für 4 Sänger und Orgel erklingen. Die 14 Stationen des Kreuzweges werden in diesem Werk auf einmalige Weise illustriert. Liszt ist der erste Komponist, der 1878 eine vokale Fassung des Kreuzweges geschaffen hat. Er schöpft aus verschiedenen Musikepochen, verbindet Gregorianik und Bach-Stil mit seiner religiösen Musikauffassung und expressiven Harmonik. Auch bekannte Passions-Choräle wie „O Haupt voll Blut und Wunden„ und „O Traurigkeit, o Herzeleid“ sind in das Werk integriert. Leitung und Orgel: Johannes Götz. Antonia Löffler, Theologiestudentin in Tübingen und Ekkehart Bechinger, Direktor des Geistlichen Zentrums, werden den Leidensweg Christi in kurzen Texten aktualisieren und nahebringen.
Eine Anmeldung über www.klosterdoerfer.de/Gottesdienste (bis Montag, 29.03.2021) oder telefonisch am 30.03.2021 von 9.30 – 11.30 Uhr Tel.: 07660-9301120 ist erforderlich.