Seit Jahrzehnten findet in St. Peter im Sommer eine Reihe mit hochkarätigen Orgelkonzerten statt. Renommierte Interpreten aus verschiedensten Ländern präsentieren ihre Orgelkultur. Die Barockkirche St. Peter besticht nicht nur durch ihre warme barocke Schönheit, sondern auch durch die perfekte Akustik, bei der jeder Ton der beiden Orgeln klar zu hören ist. So bietet der barocke Kirchenraum gemeinsam mit der 2014 renovierten Hauptorgel von Klais und der 2015 neu geschaffenen Chororgel von Rieger den idealen Rahmen für herausragende Orgelkonzerte auf höchstem Niveau. Bezirkskantor Johannes Götz möchte seinem Publikum das komplexe, faszinierende Instrument Orgel näher bringen und bietet an den Mittwochen zwischen den Konzerten kostenlose Orgelführungen unter dem Motto „Die Orgel entdecken und staunen!“ an. Termine 26.07. – 23.08. (26.07. und 16.08. speziell für Kinder) jeweils um 18 Uhr – die vom Freundeskreis Kirchenmusik e. V. organisierten Führungen gehen ca. 40 Minuten und sind kostenfrei – Spenden zugunsten des Familienkonzertes willkommen.
Aktuelles aus dem Erzbistum
- Bonifatiuswerk deutscher Katholiken feiert 175-jähriges Bestehen
- Advent-Online seit 20 Jahren
- Erzdiözese Freiburg legt Energie- und Klimabericht vor
- Diözesanforum konkretisiert Maßnahmen für neuen Aufbruch
- Eine Schule für Nikoläuse
- „Erhalt der kleinstrukturierten und kleinbäuerlichen Landwirtschaft in Baden-Württemberg und weltweit ist Anliegen der Kirchen“
- Die vier großen christlichen Kirchen sind präsent auf der CMT 2025
- Diözesaner Haushalt in Zeiten der Wirtschaftskrise angepasst
- 50 Jahre Institut für Pastorale Bildung
- 108 Königinnen und Könige werden im Bundeskanzleramt empfangen
Neue Beiträge der Seelsorgeeinheit
- Der Fehlerteufel hat sich bei der Thurnerkapelle und der Glashütter Kapelle eingeschlichen
- Unsere Weihnachtsgrüße und unsere Weihnachtsgottesdienste
- Unions- und Aufhebungsdekrete zur Kirchenentwicklung 2030
- Möchtest du auch ein Sternsinger sein?
- Spenden für die Sternsingerkinder
- Öffnung der Adventsfenster in St. Peter
- Das Gemeindeteam St. Peter lädt ein
Beiträge der letzten Monate
- Januar 2025 (1)
- Dezember 2024 (2)
- November 2024 (7)
- Oktober 2024 (4)
- September 2024 (3)
- August 2024 (2)
- Juli 2024 (3)
- Juni 2024 (7)
- Mai 2024 (7)
- April 2024 (2)
- März 2024 (5)
- Februar 2024 (2)
- Januar 2024 (3)
- Dezember 2023 (8)
- November 2023 (3)
- Oktober 2023 (2)
- September 2023 (9)
- August 2023 (4)
- Juli 2023 (9)
- Juni 2023 (8)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (4)
- März 2023 (5)
- Februar 2023 (9)
- Januar 2023 (5)
- Dezember 2022 (4)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (13)
- September 2022 (1)
- August 2022 (5)
- Juli 2022 (6)
- Juni 2022 (11)
- Mai 2022 (17)
- April 2022 (5)
- März 2022 (13)
- Februar 2022 (12)
- Januar 2022 (14)
- Dezember 2021 (4)
- November 2021 (16)
- Oktober 2021 (5)
- September 2021 (3)
- August 2021 (8)
- Juli 2021 (9)
- Juni 2021 (9)
- Mai 2021 (21)
- April 2021 (5)
- März 2021 (20)
- Februar 2021 (10)
- Januar 2021 (7)
- Dezember 2020 (28)
- November 2020 (7)
- Oktober 2020 (14)
- September 2020 (6)
- August 2020 (9)
- Juli 2020 (10)
- Juni 2020 (9)
- Mai 2020 (34)