Nach über fünfmonatiger Pause probt Lambert Bumiller mit dem Kirchenchor St. Märgen zum ersten Mal wieder: eine stimmungsvolle Freiluftprobe im Klosterhof an der viele Sängerinnen und Sänger teilnehmen, nachdem sie die gemeinsamen Proben so lange schmerzlich vermisst haben.
Gesungen werden alte und neu vorgestellte Gotteslob-Lieder, weltliche Sommerlieder und Kanons – wobei die Choristen nicht nach Stimmlagen getrennt sitzen, sondern bunt gemischt: Paare dürfen so näher beieinander sitzen und singen, während die andern im gehörigen Abstand agieren, was beim Kanon-Singen zu neuen Herausforderungen führt.
„Singen macht glücklich“ – so heißt auch der YouTube-Kanal, auf dem Lambert Bumiller seinen Chören Videos mit Stimmübungen und neuen Stücken zur Verfügung stellt. Aber bei der gemeinsamen Probe im Schutz der Klostermauern merkt jeder: gemeinsames Singen macht noch glücklicher. Und die persönliche Begegnung und der Austausch im Gespräch gehören dazu.
Der Kirchenchor St. Peter hat ebenfalls schon zweimal im Freien geprobt: unter den Linden auf dem Lindenberg.
Auch dort war die sommerliche Abendstimmung und das gemeinsame Singen für alle Beteiligten ein schönes, bereicherndes Erlebnis.
Am Sonntag, den 30. August wird eine kleine Schola des Chores die beiden Freiluftgottesdienste auf dem Lindenberg musikalisch mitgestalten.