Rechtzeitig zu Christi Himmelfahrt zeigte sich das Wetter dem Fest angepasst. Wenn die Sonne schien, war es warm. Wehte der Wind wurde es kälter. Nichts desto trotz fand sich eine große Schar von Beterinnen und Betern auf der Wiese oberhalb vom Hinterwillmenhof zum Gottesdienst der Seelsorgeeinheit an Christi Himmelfahrt ein. Die Blasmusikfreunde St. Peter gestalteten den
Gottesdienst in gewohnter Weise musikalisch mit. Die beiden Lektorinnen aus St. Märgen und St. Peter machten deutlich, dass dies die gemeinsame Feier der gesamten Seelsorgeeinheit war. Die Feuerwehr, die ihr Equipment zur Verfügung stellte, hatte alles passgenau vorbereitet. Gerald Blattmann und seine Ehefrau stellten ihre Mikrofonanlage zur Verfügung und garantierten eine gute Übertragung. Messner Harald Fehr und die Ministranten sorgten für die liturgische Ausstattung. Es war wieder ein gelungener Auftakt zum Vatertagshock der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter. Allen Beteiligten ein herzliches Vergelt’s Gott. (Pfr. Klemens Armbruster)
Klicken Sie hier auf die Bilder von Harald Fehr und Franz Kürner.