• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Seelsorgeeinheit St. Peter St. Märgen
  • Startseite
  • Ansprechpartner
  • Gottesdienste
  • Klosterschlüssel
  • Prävention
  • Corona-News
  • Nächste Termine
  • Spirituelle News
    • Fastenimpulse
    • Frauenzimmer
    • Hofmaiandachten
    • Innehalten – Stille – Eucharistie
    • Lobpreis am Abend
    • Meditation am Abend
    • Pfingstnovene
    • Spirituelles Jahresprogramm
    • Wallfahrten
  • Gemeinden / Gruppen
    • St. Märgen
      • Gruppen
      • Kooperationen
      • Die Geschichte des Klosters
    • St. Peter
      • Gruppen
      • Kooperationen
      • Geschichte des Klosters
  • Perupartnerschaft
    • Geschichte der Partnerschaft
    • Unser Perukreis
    • Peru Briefe
    • Peru Bilder
    • Peru Spende
  • Taufe, Heirat…
    • Die Taufe
    • Die Firmung
    • Die Hochzeit
    • Sakrament der Versöhnung
    • Die Krankensalbung
    • Der Todesfall
    • Übertritt oder Wiedereintritt
  • Einrichtungen
    • Dorfhelferinnen
    • Kindergärten
      • St. Märgen: Kiga “St. Michael”
      • St. Peter: Kiga “Benedikt Kreutz”
    • Sozialstation
    • Vermietungen
      • Pfarrsaal St. Märgen
      • Pfarrheim St. Peter
  • Kirchen/Kapellen
  • Bildergalerie
  • Die Panoramatour
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Seite wählen

Gruppen in St. Märgen

Rosenkranzgebet

Bild: Fr. Simon in: Pfarrbriefservice.de

In St. Märgen wird die Tradition des Rosenkranzgebets gepflegt.
Immer eine halbe vor dem jeweiligen Gottesdienst (außer Schülergottesdienste) wird der Rosenkranz gebetet.
Die Gottesdienstübersicht findet sich hier auf der Homepage unter „Gottesdienste“. 

 

Bildungswerk

Bildungswerk

KLJB

KLJB

KFD

KFD

Kinderchor

Kinderchor

Kirchenvogt

Kirchenvogt

Kirchenchor

Kirchenchor

Kommunionhelfer

Kommunionhelfer

Lektoren

Lektoren

Ministranten

Ministranten

Pfarrbücherei

Pfarrbücherei

Rosenkranzgebet

Rosenkranzgebet

Senioren 65+

Senioren 65+

Aktuelle Beiträge

  • Neues aus dem Nistkasten der Turmfalken in St. Peter
  • Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/2024 im Kath. Kindergarten St. Michael St. Märgen
  • Pfr. Albert Eckstein zum Geistlichen Rat ernannt
  • „Klingende Kapelle“ – am 26. Januar um 19.00 Uhr im Chorraum der Pfarrkirche St. Peter
  • WinterZeit – LeseZeit

Beiträge der letzten Monate

  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (14)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (11)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (13)
  • Februar 2022 (12)
  • Januar 2022 (14)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (16)
  • Oktober 2021 (5)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (8)
  • Juli 2021 (9)
  • Juni 2021 (9)
  • Mai 2021 (21)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (20)
  • Februar 2021 (10)
  • Januar 2021 (7)
  • Dezember 2020 (28)
  • November 2020 (7)
  • Oktober 2020 (14)
  • September 2020 (6)
  • August 2020 (9)
  • Juli 2020 (10)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (34)
Klosterdoerfer.de © 2020 - powered by net97.de