Die Segnung des Agathabrotes wird auch in diesem Jahr stattfinden. Allerdings unter Corona-Bedingungen. Das bedeutet, dass die Brote jeweils in Papier- oder Stofftüten eingepackt an den üblichen Stellen in der Kirche abgelegt werden. Brote, die in einem Korb hingestellt werden, müssen mit einem Tuch abgedeckt sein. Dem Hygienekonzept entsprechend müssen also alle Brote, die zur Segnung gebracht werden, so abgesichert sein, dass sie während der liturgischen Handlung selbst nicht mit Aerosolen in Berührung kommen können.

In St. Märgen findet die Segnung im Gottesdienst am Samstag, 5. Februar, um 8.00 Uhr statt.
In St. Peter findet die Segnung im Sonntagsgottesdienst, 6. Februar, um 10.00 Uhr statt.
(ka)