Technische Störung in den Büros von St. Peter

Durch eine technische Störung fallen in unseren Büros in St. Peter – sowohl im Pfarrbüro, im Büro von Pfr. Klemens Armbruster sowie in der Pfarrbücherei – wichtige Datenüberträger aus.
Wir sind weder über die Telefone des Festnetzes noch per Email erreichbar.
Die Störung begann am Freitagnachmittag und endet möglicherweise am Mittwoch.
Bitte kontaktieren Sie uns über die jeweiligen Handynummern.

Pfr. Klemens Armbruster

Infobrief Nr. 5 der Kirchengemeinde Hochschwarzwald

Das nächste Informationsblatt Nr. 5 zur Kirchenentwicklung wurde soeben veröffentlicht.
Die monatlichen Informationsblätter hängen auch in den Kirchen. Sie informieren über den Fortgang der Kirchenentwicklung 2030 und beantworten unterschiedliche Fragen. 
Wir dokumentieren dieses Informationsblätter fortlaufend hier: 

Beachflag-Aushang 5 – Juli
Beachflag-Aushang 4 – Juni
Beachflag-Aushang 3 – Mai
Beachflag-Aushang 2 – April
Beachflag-Aushang 1 – März

In allen Kirchengebäuden der neuen Kirchengemeinde Hochschwarzwald findet sich nebenstehender Beachflag (dt. Strandfahne). Er ist ein verbindendes Zeichen von all den Gemeinden, die die neue Kirchengemeinde Hochschwarzwald bilden.

Jubiläumsgottesdienst mit Glockenweihe „70 Jahre Gebetswache auf dem Lindenberg“

Am Sonntag, 20. Juli 2025, findet der Jubiläumsgottesdienst „70 Jahre Gebetswache auf dem Lindenberg“ und die Weihe der Friedensglocke „Hl. Bruder Klaus“  mit Erzbischof Stephan Burger statt.
10:30 Uhr Glockenweihe auf dem Platz hinter der Wallfahrtskirche
anschließend Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche
Bei schönem Wetter wird der Gottesdienst nach außen auf den Platz und in den Pilgersaal übertragen. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Mittagessen. Getränke werden angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Seit 70 Jahren gibt es die Männergebetswache auf dem Lindenberg. In der Fastenzeit 1955 fand die erste Männergebetswache statt. Prälat Alois Stiefvater, der damalige Diözesanmännerseelsorger, initiiere nach dem Vorbild der Gebetswache auf dem Odilienberg im Elsass auch auf dem Lindenberg im Schwarzwald eine Männergebetswache. Im gleichen Jahr hat eine Gruppe von Männern aus der Erzdiözese Freiburg am Grab des Heiligen Bruder Klaus die Reise von Bundeskanzler Konrad Adenauer nach Moskau betend begleitet. Die Verhandlungen drohten zu scheitern, doch es gab eine unerwartete Wendung. Ab Oktober 1955 konnten 10.000 Kriegsgefangenen aus Russland zurückkehren. Diese Ereignisse waren die Geburtsstunde der Gebetswache auf dem Lindenberg für den Frieden der Welt. (ka)

Mehr Informationen zur Männergebetswache gibt es hier.