von Klemens Armbruster | März 4, 2024 | Aktuelles
Insgesamt 10.000€ Preisgeld wird die Erzdiözese Freiburg für den Umweltpreis 2024 vergeben.
Alle Information finden unter https://umwelt.ebfr.de/umweltpreis
Kurzinformationen gibt es über die zweitseitige PDF-Datei und den Bewerbungs-QR-Codes dazu findet man hier. (ka)
von Klemens Armbruster | Feb. 24, 2024 | Aktuelles
Traditionell findet am ersten Freitag im März der Ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen statt.
Dieses Jahr versammeln sich die Frauen am Freitag, 1. März 2024, um 19.00 Uhr
in der Pfarrkirche in St. Peter zum gemeinsamen Beten und Singen unter dem Motto
„… durch das Band des Friedens“.
Vorbereitet wurde der Weltgebetstag von Frauen aus Palästina. Als der Weltsgebetstag vorbereitet wurde, war noch nicht absehbar, dass in Palästina Krieg herrschen würde. Das Motto „… durch das Band des Friedens“ hat dadurch plötzlich eine neue Dringlichkeit bekommen.
Nach dem Gottesdienst ist ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim geplant.(ka)

von Klemens Armbruster | Feb. 5, 2024 | Aktuelles
„Besondere Momente“ wird es auch dieses Jahr für Paare und Verliebte geben, die sich wieder im Valentinsgottesdienst segnen lassen wollen.
Da der Valentinstag dieses Jahr auf den Aschermittwoch fällt, hat sich das Gemeindeteam St. Peter entschlossen, den Valentinsgottesdienst mit Segnung der Paare und von Verliebten
am Freitag, 16. Februar, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche zu feiern.
Die musikalische Begeleitung übernimmt MOSAIK. (ka)
von Klemens Armbruster | Jan. 29, 2024 | Aktuelles
Wie jedes Jahre werden am Agathatag die Agathabrote in unseren Pfarrkirchen gesegnet:
„Herr, unser Gott, Schöpfer der Welt, wir danken dir für das Brot, die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit. Dein Sohn hat Brot gesegnet und es Hungrigen zu essen gegeben. am Abend vor seinem Leiden gab er sich selbst im Zeichen des Brotes seinen Jüngern zur Speise. In seinem Namen bitten wir dich, segne + diese Brote. Stille unseren Hunger und stärke uns. Hilf, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern bereit sind, anderen zu helfen und geschwisterlich zu teilen. Laß uns in der Gemeinschaft mit allen Menschen deine Vatergüte preisen, jetzt und in alle Ewigkeit. Amen.“
In St. Märgen findet die Segnung im Gottesdienst am Montag, 5. Februar, um 8.00 Uhr statt.
In St. Märgen werden Brotbestellungen entgegengenommen: Beim Schulerbeck 07669/ 226 oder im Landmarkt 07669/ 9397970 werden .
In St. Peter findet die Segnung im Schülergottesdienst am Dienstag, 6. Februar, um 8.00 Uhr statt.
von Klemens Armbruster | Jan. 23, 2024 | Aktuelles
In den Pfingstferien 2024, von Pfingstsonntag, 19. Mai, bis Sonntag, 26. Mai 2024, bietet Pfarrer Werner Mühlherr, früher in Kirchzarten, wie damals wieder eine Taizé – Fahrt für Jugendliche an. Teilnehmen können alle Jugendliche ab 15 Jahren. Der Gesamtpreis beträgt 150,- EURO. Im Preis enthalten sind Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung. Unterkunft in mitgebrachten Zelten oder in den einfachen Unterkünften in Taizé.
Nähere Infos gibt es auf dem Flyer hier oder auf der Homepage von Pfarrer Werner Mühlherr www.kath-hegau-mitte.de. Informationen und Anmeldung bei Pfr. Mühlherr unter Tel. 0170 3842032 oder E-Mail: werner.muehlherr@kath-hegau-mitte.de
Zum Anmeldeformular geht es hier.
Anmeldeschluss ist der 08. April 2024. Die Plätze werden nach Anmeldereihenfolge vergeben.(ka)