von Klemens Armbruster | März 7, 2021 | Aktuelles
Bei der Renovation des Hochaltares in der Wallfahrtskirche in St. Märgen bekam ein kleiner Engel nach vielen Jahrzehnten wieder sein Zierwerk, ein goldenes Buch, zurück.
Die ganze Geschichte wird hier anhand der Bilder mit Erklärungen erzählt.
Klicken Sie die Bilder unten einfach an.
Das erste Bild ist das Foto links oben.
von Klemens Armbruster | März 6, 2021 | Fastenimpulse
Das Wort-Gottes-Team St. Märgen lädt am Sonntagabend, 7. März, um 17.00 Uhr zum Fastenimpuls „Perspektivwechsel“ in die Pfarrkirche St. Märgen ein.
Dieser zweite Fastenimpuls steht unter dem Leitgedanken: „Eine Woche Zeit… für ein einfaches Leben“.
Zwanzig Minuten für einen persönlichen Weg durch die Fastenzeit.
Gebet, besinnliche Musik, ein meditativer Text, Fürbitten und Segen sind die Elemente zum jeweiligen Thema.
Den Impulstext dazu gibt es ab Sonntagabend, 17.00 Uhr, hier zum Downloaden.
von Klemens Armbruster | März 5, 2021 | Aktuelles
„Worauf bauen wir?“ lautet das Motto des Weltgebetstag 2021, der von Christinnen der Republik Vanuatu im Südpazifikvorbereitet wurde.
Vanuatus Kultur, die Sprachen, traditionelle Werte und Spiritualität haben ihre Wurzeln in der melanesischen Bevölkerung. Auch Minderheiten polynesischer Abstammung haben ihren Teil dazu beigetragen.
Die schwarzen und weißen Sandstrände, die Korallenriffe mit bunten Fischen, die schönen Vögel, die Früchte und Nüsse im Wald zeigen uns die unberührte Natur der Inseln. Oft werden sie jedoch von tropischen Stürmen, Erdbeben, Tsunamis und aktiven Vulkanen bedroht.
Vanuatu ist ein kleines Land im Südpazifik. Nach der Unabhängigkeit von der französisch-britischen Kolonialherrschaft wurde die Republik 1980 gegründet. Heute schwenkt Vanuatu stolz seine Flagge und zeigt das Wappen, auf dem jeder und jede lesen kann: „In God we stand“, das heißt in etwa „mit Gott bestehen wir“.
In der Pfarrkirche in St. Peter hat die kfd einen kleinen Informationsstand aufgebaut (siehe Foto). Ein in die Wand eingelassenes Spendenkäschen lädt zur Spende ein, die in diesen kargen Zeiten umso wertvoller ist. Am Sonntag feiern die Frauen der kfd und andere diesen Weltgebetstag.
Das Gebet zum Weltgebetstag von Frau aus Vanuatu:
Gott, du bist Anfang und Ende, und auf dir steht und gründet Vanuatu. Wir bitten dich, hilf uns, dass wir uns für den Frieden auf der Welt und in unseren Familien einsetzen. Wir legen die Regierenden und das Volk von Vanuatu in deine weisen Hände.
Wir wollen aufstehen gegen Ungerechtigkeit in unseren Ländern und Widerstand leisten. Gib uns die Kraft, für unsere Inseln, Völker und Nationen Verantwortung zu übernehmen.
Wir beten, dass wir in Einheit, Liebe und Friede mit ethnischer und kultureller Vielfalt leben können wie in Vanuatu und vielen anderen Orten auf der Welt.
Wir denken an die Menschen, die von Naturkatastrophen wir Wirbelstürmen und Vulkanausbrüchen bedroht sind. Wir sorgen uns um Menschen, die unter Abhängigkeit leiden. Starker Gott, beschütze unsere Gemeinschaften vor Katastrophen und Leiden. Heile die Seelen aller Menschen und lass deine Liebe spüren. Amen
von Klemens Armbruster | März 1, 2021 | Aktuelles
Zum 1. Juni 2021 wird Franz Metzger in den Ruhestand verabschiedet. Über vierzig Jahre hat er für die Pfarrgemeinde St. Peter an verschiedenen Stellen gearbeitet: Als Mesner der Barockkirche St. Peter und der Ursulinenkapelle sowie als Hausmeister der Pfarrei und des Kindergartens. Dazu hatte er Aufgaben im früheren Priesterseminar und heute aktuell im Geistlichen Zentrum.
Die Veränderung der Zeit bringen es mit sich, diese verschiedenen Aufgaben getrennt zu betrachten und jeweils eigens zu vergeben.
Wir schreiben hiermit die Stelle als Mesner an der Pfarrkirche St. Peter und der Ursulakapelle neu aus. Alle wichtigen Details finden sich hier in der Ausschreibung.
(Pfr. Klemens Armbruster)
von Klemens Armbruster | März 1, 2021 | Aktuelles
Wie schon in der Adventszeit gibt es auch in dieser Fastenzeit wieder einige Impulse in der Soldatenkapelle in St. Peter.
Eine kleine Gruppe in der Nachbarschaft der Soldatenkapelle hat für diese Fastenzeit Ideen entwickelt:
ob es einfach besinnliche Musik ist,
ausgelegte Bibeltexte oder Tagesimpulse
sowie andere kleinere Anregungen.
Eine Einkehr in dieses kleine Schmuckstück am Kapellenweg in St. Peter lohnt immer.
