von Klemens Armbruster | Feb. 11, 2025 | Aktuelles
Bereits zum vierten Mal haben sich 14 Personen aus St. Peter und St. Märgen vom 08. bis 28. Februar 2025 auf die Reise nach Peru gemacht. Dort treffen sie eine neue Situation in der Partnergemeinde an: Aus der einen Pfarrei San Pedro in Andahuaylas wurden inzwischen zwei.
Die bisherige Pfarrei San Pedro de Andahuaylas wird jetzt geleitet von Padre Bernardo Arevalo.
Die neu davon abgetrennte Pfarrei Divino Niño Jesús de Andahuaylas – Curibamba wird geleitet von Padre Sergio López Camacho. Unterstützt werden die beiden von Padre Eligio Molero Osorio, der früher einmal Pfarrer von San Pedro war und den einige St. Petermer kennen.
Der bisherige Pfarrer, Padre Alipio Oscco, ist an die Wallfahrtskirche El santuario se llama Señor de Huanca (vergleichbar mit dem Lindenberg ) versetzt worden.
Pfarrer Armbruster wird wegen eines Todesfalles in der eigenen Familie erst am Samstag nach Peru reisen und am Sonntag zur Gruppe stoßen, bevor es in der zweiten Reisewoche nach Andahuaylas in die Partnergemeinden geht.
von Klemens Armbruster | Jan. 24, 2025 | Aktuelles
Aufgrund einer technischen Umstellung sind wir in der Woche vom Montag, 27. Januar 2025, bis vermutlich zum Freitag, 31. Januar 2025, per Email nicht zu erreichen.
Betroffen davon sind unsere beiden Pfarrbüros, die Emailanschriften von Pfr. Klemens Armbruster und Diakon Dr. Andreas Mähler.
Ebenfalls betroffen sind auch alle die (Sammel-)Emailadressen , die auf …@klosterdoerfer.de enden.
In dieser Zeit können wir Ihre Emails weder empfangen noch beantworten.
Pfarrer Klemens Armbruster
von Klemens Armbruster | Jan. 15, 2025 | Aktuelles
Die Uhrzeiten für die beiden Gottesdienste heute, 15. Januar, in der Thurnerkapelle und nächste Woche Mittwoch, 22. Januar, in Glashütte sind vertauscht.
Heute 19.00 Uhr Gottesdienst in der Thurnerkapelle.
Nächste Woche 18.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle in der Glashütte.
Pfr. Klemens Armbruster
von Klemens Armbruster | Dez. 24, 2024 | Aktuelles
Gerne übermitteln wir auch auf diese Weise unsere Gedanken, unsere Weihnachts- und Neujahrswünsche hier.
Die Gottesdienste über Weihnachten finden sich für St. Peter hier und für St. Märgen hier.
Ich wünsche allen gute und frohe Tage,
Ihr Pfarrer Klemens Armbruster
(Wir verzichten auf Weihnachtsgeschenke und machen stattdessen eine Spende an Caritas international.)
von Klemens Armbruster | Dez. 1, 2024 | Aktuelles
Die Erzdiözese Freiburg informiert über die Bekanntgabe der Dekrete für die Kirchenentwicklung 2030:
In der Zeit vom 2. bis 13. Dezember 2024 liegt zur Einsichtnahme in unseren beiden Pfarrbüros zu den üblichen Bürozeiten das Unionsdekret aus, durch das unsere ab 2026 bestehende Pfarrei Pfarrei Mariä Himmelfahrt Hinterzarten und die dazugehörige Kirchengemeinde Hochschwarzwald umschrieben werden. Zu jedem Unionsdekret gehört eine Anzahl von weiteren Dekreten, mit denen die bisherigen Pfarreien aufgehoben werden.
Mit Ablauf des 13. Dezember 2024 beginnt die Frist, um eine Rücknahme oder Abänderung der Dekrete zu beantragen. Ein solcher Antrag ist nur zulässig, wenn durch das Dekret des Erzbischofs bei der betreffenden Person eine persönliche Beschwernis vorliegt; das heißt, in der Begründung des Antrages ist zu erläutern, was die Antragstellerin/den Antragsteller persönlich derart schwer belastet, dass sie/er Rücknahme oder Abänderung beantragt. Der Antrag muss schriftlich – textlich (z. B. E-Mail) reicht nicht aus – mit Unterschrift bis Ablauf des 23. Dezember 2024 bei der Erzdiözese Freiburg, Schoferstraße 2, 79098 Freiburg vorliegen (vgl. can. 1734 CIC; vgl. Rechtsmittelbelehrung unter dem Unionsdekret). Im Zweifel ist der fristgerechte Zugang durch die Antragstellerin/den Antragsteller zu belegen (etwa über einen Rückschein).