Tag der offenen Hofkapellen am Sonntag, 4. Mai

„Tag der offenen Hof-Kapellen“ am Sonntag, 4. Mai 2025

Im Marienmonat Mai bekommen viele Kapellen eine besondere Anziehungskraft. In St. Märgen gibt es seit Ende der 80ziger Jahre die Tradition der Hofmaiandachten.
Corona hat neu den „Tag der offenen Hof-Kapellen“ ermöglicht.
Am Sonntag, 4. Mai 2025, laden verschieden Höfe zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr zum Besuch ihrer Hofkapellen ein.
Die Hofkapellen sind an diesem Tag eigens für den Besuch geöffnet. Ausliegende Texte laden zur Besinnung ein.
In alphabetischer Reihenfolge sind dies die Kapellen folgender Höfe:
• Antoniuskapelle beim Nazihäusle, Dreieck 7
• Birkweghof, Oberibental 11
• Fallerhof, In den Spirzen 12
• Klausenkapelle, Klausenweg 21
• Neuhäusle, Erlenbach 1
• Pfändlerhansenhof, Schweighöfe 16
• Rufenhof, Schweigbrunnenstraße 10

Sonntagsmaiandacht am 4. Mai um 13.30 auf dem Rufenhof
Das Besondere in diesem Jahr ist, dass die Maiandacht, die sonntags normalerweise in der Pfarrkirche stattfindet, an diesem Sonntag,4. Mai, in der Kapelle beim Rufenhof, Schweigbrunnenstraße 10,
um 13.30 Uhr mit Diakon Dr. Andreas Mähler gefeiert wird.

Weitere Hofmaiandachten
08. Mai um 19.30 Uhr Kapelle des Pfändlerhansenhofes
12. Mai um 20.00 Uhr Kapelle beim Birkweghof

(Foto: Innenraum der Kapelle des Birkweghofs, Heinrich Fehrenbach)

Pilgerfahrt nach Assisi und Rom im Heiligen Jahr 2025

Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 planen wir mit einer Pilgergruppe aus unserer Seelsorgeeinheit eine Reise in die ewige Stadt Rom. Die Firma Omnibusreisen Zipfel wird als Reiseveranstalter alle vertraglichen Angelegenheiten regeln.
Neben einem besonderen touristischen Programm für alle Teilnehmenden gibt es täglich einen spirituellen Impuls und die Möglichkeit die Heilige Pforte zu durchschreiten.

Reisetermin:  Samstag, 25. Okt., bis Samstag, 1. Nov. 2025
Reiseveranstalter: Omnibusreisen Zipfel, Zähringer Str. 79271, St. Peter, Tel. 07660 145926,
Pilgerleiter: Diakon Dr. Andreas Mähler, St. Peter –St. Märgen
Leistungen: Bustransfer, Übernachtung / HP in gutem Mittelklassehotel in / bei Assisi u. Hotel Pineta Palace in Rom
(4 Sterne), Eintrittspreise
Weitere Infos: https://zipfel-reisen.de

 

Kinderkreuzweg & Kleinkinderkreuzweg am Karfreitag, 18. April

Nicht nur die Erstkommunionkinder unserer Seelsorgeeinheit treffen sich am Karfreitag um 10:30 Uhr am Portal der Pfarrkirche in St. Peter. Die Kinder gehen den letzten Weg Jesu. Der Weg endet gegen 11:30 Uhr wieder an der Pfarrkirche.
Diakon Dr. Mähler verdeutlicht das Leiden Jesu an einzelnen Stationen auf kindgerechte Weise. Bei schlechtem Wetter findet der Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche statt. Besonders auch die Grundschülerinnen und Grundschüler aus St. Märgen und St. Peter sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. (am)

  Herzliche Einladung zum Kleinkinder-Kreuzweg
  Am Karfreitag, 18. April 2025, – Beginn um 10.30 Uhr im  Pfarrzimmer
Eingang übers Kirchenportal
Kommt und feiert mit uns!
Allein, mit Mama, Papa, Geschwistern, Oma oder Opa…

 

 

Segnung der Osterspeisen

In früheren Zeiten war es üblich, nach der strengen Fastenzeit in der Osternacht leckere Osterspeisen aus Freude über das Ende der Fastenzeit segnen zu lassen und zu verzehren. Darunter waren u.a. Eier, Speck, Käse, Osterlämmer und Süßigkeiten.
Auch dieses Jahr werden am Ende der Osternachtfeiern in St. Märgen und
St. Peter wieder die abgelegten Osterspeisen gesegnet. (ka)