von Klemens Armbruster | Sep. 2, 2025 | Aktuelles
Im Rahmen mehrerer Bachelor-Abschlüsse drehen Studierende der Hochschule Offenburg ein Kurzfilmprojekt mit dem Titel „Dead Timbre“ unter anderem auf dem Klosterhof und in der Kirche St. Peter.
Insgesamt sind drei Drehtage auch in der Kirche geplant am Mi 3.9., Do 4.9. und Mo 22.9.
In dieser Zeit wird die Pfarrkirche immer wieder geschlossen sein.
Wir hoffen auf das Verständnis und wünschen den jungen Menschen ein Gelingen ihrer Abschlussarbeit.
Pfr. Klemens Armbruster
von Klemens Armbruster | Aug. 7, 2025 | Aktuelles
An jedem Freitagnachmittag gibt es in den Sommermonaten auf dem Klosterhof den Bauernmarkt.
Dieses Jahr fällt der Festtag Mariä Himmelfahrt am 15. August auf einen Freitag. Gerne habe ich die Idee der Markt-Frauen aufgenommen, an diesem Tag die Tradition der Kräuterweihe mit dem Bauernmarkt zu verbinden.
Deshalb bieten die Markt-Frauen am Freitag,15. August, ab 14.30 Uhr unterschiedliche Kräutergebinde zum Verkauf an.
Um 15.00 Uhr findet dann die Kräutersegnung auf dem Bauernmarkt statt.
Auf dem Markt gibt aber auch andere Produkte, in denen Kräuter verarbeiteten wurden. Auch diese können gesegnet werden.
Aber auch eigene Kräuterbüschel zur Kräuterweihe mitgebracht werden.
Gerne habe ich die Idee der Markt-Frauen aufgenommen und freue mich auf diesen besonderen Tag an Mariä Himmelfahrt, Pfr. Klemens Armbruster
Unabhängig davon wird es auch im Abendgottesdienst um 19.00 Uhr in der Ursulakapelle eine Kräuterweihe geben.
von Klemens Armbruster | Juli 18, 2025 | Aktuelles
Es ist schon gute Tradition, dass das Wort-Gottesdienst-Team in St. Märgen zu den Sommerferien hin am Sonntagmorgen eine Wort-Gottes-Feier möglich macht.
Was in unserer Seelsorgeeinheit St. Märgen-St. Peter immer noch ungewohnt ist, gehört in anderen Kirchengemeinden längst zum Standard, dass am Sonntag nicht unbedingt eine Hl. Messe, sondern eine Wort-Gottes-Feier gefeiert wird.
In diesem Jahr stellt das Wort-Gottesdienst-Team von St. Märgen ihre Wort-Gottes-Feier unter das Motto: „An einem Sonntagmorgen …“
Herzliche Einladung: Sonntag, 20. Juli, 10.00 Uhr Pfarrkirche St. Märgen
Pfr. Klemens Armbruster
von Klemens Armbruster | Juli 18, 2025 | Aktuelles
Bekanntmachung der Wahl zum Pfarreirat in der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Hochschwarzwald am 19. Oktober 2025
Im Wahlgebiet unserer zukünftigen Kirchengemeinde Hochschwarzwald sind insgesamt 20 Mitglieder in den neuen Pfarreirates zu wählen.
Unser Wahlgebiet ist in 3 Stimmbezirke eingeteilt.
Die Wahl wird als echte Teilortswahl durchgeführt.
Die Stimmbezirke und die ihnen zugewiesenen Sitze im Pfarreirat sind:
• 1. Stimmbezirk West (Dreisamtal / St. Märgen-St. Peter) mit 7 Sitzen
• 2. Stimmbezirk Mitte (Beim Titisee / Östl. Hochschwarzwald) mit 7 Sitzen
• 3. Stimmbezirk Ost (Löffingen / Friedenweiler) mit 6 Sitzen
Wahlberechtigt sind die Katholikinnen und Katholiken, die seit mindestens drei Monaten hier ihren Hauptwohnsitz haben und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Wahlberechtigung können auch Katholikinnen und Katholiken erwerben, die ihren Hauptwohnsitz nicht in der Kirchengemeinde haben, aber am Leben der Pfarrei aktiv teilnehmen und spätestens bis zum 21. September 2025 beim Wahlvorstand einen Antrag stellen.
Wählbar sind alle wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, ordnungsgemäß zur Wahl vorgeschlagen wurden und ihrer Kandidatur zugestimmt haben.
Alle Wahlberechtigten sind aufgefordert, beim Wahlvorstand bis zum 24. August 2025 Kandidierende vorzuschlagen. Die Vorschläge müssen von 10 Wahlberechtigten mit ihrer Unterschrift unterstützt werden; die Einverständniserklärung der Kandidierenden ist erforderlich. Vordrucke sind in den Pfarrbüros erhältlich
Das Wählerverzeichnis liegt in der Woche vom 01. bis 07. September 2025 während der üblichen Öffnungszeiten in den Pfarrbüros Kirchzarten (Kirchplatz 6, 79199 Kirchzarten) und Löffingen (Pfarrweg 3, 79853 Löffingen) auf.
Es wird auch wieder eine Wahlmöglichkeit per online geben.
Für die Onlinewahl erhalten die Wahlberechtigten mit der Wahlbenachrichtigung die Zugangsinformationen. Die Onlinewahl ist bis Freitag, 17. Oktober 2025, 18.00 Uhr möglich.
Briefwahlunterlagen sind beim Wahlvorstand (Dekanats- und Pfarrbüro, Pfarrweg 3, 79843 Löffingen) bis spätestens 12. Oktober 2025 zu beantragen. Die Briefwahlunterlagen müssen bis zur Schließung des letzten Wahllokals beim Wahlvorstand (Dekanats- und Pfarrbüro, Pfarrweg 3, 79843 Löffingen) eingegangen sein.
Für die Präsenzwahl sind die Wahllokale in unserem Wahlbezirk West wie folgt geöffnet:
In St. Märgen am Samstag, 18.10.2025, nach dem Abendgottesdienst von 20:00-21:00 Uhr im Pfarramt (Wohnzimmer) im Klosterhof 2.
In Buchenbach am Sonntag, 19.10.2025, von 09:00-10:00 Uhr im Gemeindehaus St. Agatha in der Hauptstr. 28.
In St. Peter am Sonntag, 19.10.2025, nach dem Sonntagsgottesdienst von 11:00-12:00 Uhr im Pfarrzimmer – Zugang über die Pfarrkirche. Im Klosterhof .
In Kirchzarten am Sonntag, 19.10.2025, von 13:00-14:30 Uhr im Gemeindehaus St. Gallus, Kirchplatz 5
Es darf nur mit amtlichen Stimmzetteln durch persönliche Stimmabgabe gewählt werden. Andere Stimmzettel sind ungültig.
Die Wahlhandlung endet am 19. Oktober 2025 um 14:30 Uhr.
Zeitpunkt und Ort der öffentlichen Auszählung werden noch bekannt gegeben.
Der Wahlvorstand

von Klemens Armbruster | Juli 3, 2025 | Aktuelles
Der Zeltlagergottesdienst mit den St. Märgener Ministranten beginnt erst um 10.30 Uhr.
Die Minis haben ihr Zelt aufgestellt.
Nach dem Gottesdienst grillen die Minis. Für Leib und Seele ist gesorgt.
Plakat zum Lesen einfach anklicken. (ka)