Weltgebetstag der Frauen am 3. März

Traditionell findet am ersten Freitag im März der Ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen statt.
Dieses Jahr versammeln sich die Frauen am  Freitag, 3. März 2023, um 19.00 Uhr in der St. Jakobuskirche in Eschbach zum gemeinsamen Beten und Singen unter dem Motto „Glaube bewegt“.
Vorbereitet wurde der Weltgebetstag von Frauen aus Taiwan. 

Nach dem Gottesdienst schließt sich ein Sektempfang an.

 

Neue Corona-Hinweise für die Gottesdienste und die Arbeitsschutzverordnung der Erzdiözese

Das Erzbischöfliche Ordinariat schreibt: „In den vergangenen Jahren und Monaten hat uns die Corona-Pandemie sehr bewegt. Mit dem Wegfall vieler gesetzlicher Regeln, haben wir nun die Anpassung in der Liturgie umgesetzt; den jeweils aktuellen Stand zum Thema diözesaner Regeln in diesem Bereich finden Sie hier.

 
Außerdem ist die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung nicht mehr gültig. Sie ist am 2. Februar 2023 außer Kraft getreten. Das Erzbischöfliche Ordinariat schreibt: 
„Mit der stetigen Abnahme der Häufigkeit und Schwere von Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Coronavirus, allgemein günstigen Prognosen hinsichtlich des mittel- und langfristigen Infektionsgeschehen sowie durch die zunehmende Immunität in der Bevölkerung haben verbindliche gesetzliche Vorgaben zum Infektionsschutz in vielen Lebensbereichen an Bedeutung verloren und der eigenverantwortliche Selbstschutz ist in den Vordergrund getreten.
Durch diese erfreuliche Entwicklung beim Infektionsgeschehen war die Fort­geltung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung bis zum 7. April 2023 nicht mehr erforderlich.
Die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung wurde daher zeitgleich mit der Aufhebung der Maskenpflicht im Personenfernverkehr zum 2. Februar 2023 aufgehoben.
Um Arbeitgeber und Beschäftigte im Bedarfsfall bei der eigenverantwortlichen Umsetzung von Schutzmaßnahmen zu unterstützen, hat das Bundes­ministerium für Arbeit und Soziales unverbindliche Empfehlungen zum betrieblichen Infektionsschutz veröffentlicht, die neben dem Schutz vor COVID-19 Erkrankungen auch zum Schutz vor Erkrankungen mit vergleich­baren Übertragungswegen wie Grippe und grippale Effekte angewendet werden können.“

Wieder Paarsegnung am Valentinstag in St. Peter

Der Gottesdienst am Valentinstag mit Paarsegnung findet am Dienstag, 14. Februar 2023, um 19.00 Uhr statt.
Gestaltet wird dieser vom Gemeindeteam St. Peter zusammen mit MOSAIK.
Freuen Sie sich auf Impulse aus dem Herzen, die uns den Begriff „Liebe“ und seine Nuancen mit Text und Musik näherbringen.
Kommen Sie alleine, mit ihren Eltern, Kindern oder Enkeln, mit Ihrem/ihrer Partner/in oder Freund/in, die Liebe kennt keine Grenzen!
Nach dem Gottesdienst lädt Sie das Gemeindeteam herzlich zum Sektempfang ein.

Hier das Einladungsplakat.

Einfach Essen – das Gemeindeteam St. Peter lädt am Sonntag ein

Herzliche Einladung zum „Einfach Essen“.
Das Gemeindeteam St. Peter lädt jetzt am Sonntag, 05. Februar, ab 11:30 Uhr ins Pfarrheim (Schulstraße 3) zum „Einfach Essen“ ein.
Es gibt typisch für das Einfach Essen: „Spaghetti mit Tomatensoße“. 

Die Spende kommt eine caritativen Zweck zugute: Durch Ihr Kommen sind Sie eine helfende Hand.