von Klemens Armbruster | Feb. 8, 2022 | Aktuelles, Corona-News
Wahrscheinlich hat die Nachricht der Landesregierung schon viele erreicht, dass es keine 3G mehr geben wird, und dass die Verpflichtung, die Daten der Gottesdienstteilnemden zu registrieren, ebenfalls aufgehoben wurde, .
Dienstagnachmittag, 08.02.2022, gab das Erzb. Ordinariat in Freiburg folgendes bekannt:
- Die 3G-Regel für Gottesdienste ab dem 14.02. kommt doch nicht.
- Die Kontaktnachverfolgung entfällt und damit braucht es keine Datenerfassung mehr. Also muss niemand mehr seine Daten aufschreiben und sich registrieren lassen.
- Weiter Bestand haben die Abstandsregel und die Maskenpflicht (FFP2 ab 18 Jahren; Jüngere ab sechs Jahren medizinische Maske). (ka)
Hier die neue Verordnung neue Verordnung in der Übersicht.
von Klemens Armbruster | Feb. 3, 2022 | Aktuelles, Lobpreis am Abend
Der nächste „Lobpreis am Abend“ findet am Montag, 7. Februar 2022, um 19:30 Uhr im Chorraum der Pfarrkirche St. Peter statt.
Lobpreismusik, Texte, Gebete, Fürbitten und Stille sind die Elemente des Abends.
Dauer ca. 45 Minuten.
Der „Lobpreis am Abend“ wird Corona-konform gestaltet.
Es lädt ein der Hauskreis von Alfred Schwär u. Gerhard Kniebühler.
von Klemens Armbruster | Jan. 30, 2022 | Corona-News
Mit Beschluss vom 27. Januar 2022 hat die Landesregierung die Corona-Verordnung erneut geändert. Ab dem 14. Februar 2022 gilt bei Veranstaltungen von Kirchen 3G.
Das bedeutet, dass bei jedem (!) Gottesdienst alle Gottesdienstteilnehmenden nachweisen müssen, dass sie geimpft, getestet oder genesen sind.
Für andere wird es keinen Zugang mehr geben.
Wie wir das aktuell umsetzen werden, wird im Moment noch geklärt.
Wir melden uns wieder, Pfr. Klemens Armbruster
Hier die Verordnung im Überblick (siehe S. 7).
von Klemens Armbruster | Jan. 30, 2022 | Aktuelles
In den beiden Gottesdiensten
in St. Peter am Mittwoch, 2. Februar, (Mariä Lichtmess) und
in St. Märgen am Donnerstag, 3. Februar, (Hl. Blasius)
werden die Kerzen gesegnet, vor allem auch die Erstkommunionkerzen unserer Erstkommunionkinder.
Beide Gottesdienste beginnen bereits schon um 18.00 Uhr!
Am Ende der Gottesdienste gibt es den persönlichen Blasiussegen.
von Klemens Armbruster | Jan. 16, 2022 | Aktuelles
Ein Fernsehteam des SWR begleitete dieser Tage ein Sternsingergruppe aus St. Peter.
Im SWR wurde der Beitrag von Jasmin Bergmann in unterschiedlicher Länge gesendet.
Hier der ganze ganze Clip.
Sternsinger—Aktion 2022
Die Sternsingeraktion 2022 wurde in beiden Gemeinden unterschiedlich durchgeführt. Das St. Petermer Gemeindeteam hatte sich entschieden, die Aktion wie in den vergangenen Jahren von Haus zu Haus durchzuführen. Die Gruppen waren dazu zwischen dem 02. und 04 Januar unterwegs. Da die Gruppen meist keine Sternsinger über 18 Jahren dabei hatten, mussten Erwachsene diesen Dienst übernehmen, wie es das Gesetz in Deutschland vorsieht. Ein SWR-Fernsehteam war auch mit dabei. Den schönen Film kann man auf unserer Homepage ansehen.