von Klemens Armbruster | Feb. 8, 2021 | Aktuelles
Gemeindereferentin Eva Maria Asal hat zum 1. Februar 2021 eine neue Stelle in Freiburg bei der Fachstelle „Berufe der Kirche“ angetreten. Sie wird dort mit fünfzig Prozent als Referentin für die sogenannte „Gebetsinitiative“ tätig sein. Mit den anderen fünfzig Prozent verantwortet sie weiterhin die Fachstelle „Geistliche Begleitung“ am Geistlichen Zentrum in St. Peter.
Die Erstkommunionvorbereitung wird sie noch bis zur Erstkommunionfeier verantwortlich begleiten.
Ebenso wird sie den Religionsunterricht in der Urban-Heim-Grundschule bis Sommer halten.
In ihrem Brief an die Gemeindemitglieder verabschiedet sie sich aus unserer Seelsorgeeinheit.
Pfr. Klemens Armbruster dankt ihr in ebenso in einem Brief.
Eva Asal wollte keinen großen Abschied. Die Bilder zeigen die Verabschiedung in kleinem Rahmen mit dem Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Frank Götz, den beiden Sekretärinnen Birgit Ferroni und Sylvia Hummel und mit Pfarrer Armbruster.
Die Stelle einer/eines Gemeindereferentin/en wurde von der Erzdiözese ausgeschrieben. Wir hoffen auf gute Bewerbungen.
von Klemens Armbruster | Feb. 8, 2021 | Aktuelles, Corona-News
Der für kommenden Sonntag, 14. Februar, um 19.00 Uhr geplante und vom Gemeindeteam St. Peter und MOSAIK vorbereitete Gottesdienst zum Valentinstag mit der Segnung von Paaren kann coronabedingt leider nicht stattfinden.
von Klemens Armbruster | Feb. 5, 2021 | Aktuelles
Achim Mende, Fotograf, hatte schon das Weihnachtsfoto 2022 von St. Peter auf der Titelseite des Südkurier geliefert. Inzwischen hat Achim Mende eine Panoramatour zu den Kirchen und Kapellen in unserer Seelsorgeeinheit erarbeitet. Nach Absprachen mit dem Rathaus und anderen liegt seine wunderbare Arbeit nun vor.
Es gib sowohl Sommer- wie Winterbilder als 360-Grad-Tour, d.h. man kann die Bilder am Bildschirm selbst um 360 Grad verschieben und aus unterschiedlichen Perspektiven auf die verschiedenen Objekte schauen
www.himmlische-perspektiven360.de
Unsere Seelsorgeeinheit lässt sich damit durch eine umfassende Panoramatour entdecken und gestattet es dem Besucher, sich an den einzelnen Orten umzusehen, als wäre man selbst vor Ort!
Etwas Besonderes ist der dabei Besuch der Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche St. Peter über „Kloster St. Peter Winter“ zu finden.
Über mehr als 50 Panoramen lassen sich aufrufen. Auch drei Drohnenfilme (St. Peter, St. Märgen, Maria Lindenberg) sind zu finden.
von Klemens Armbruster | Feb. 3, 2021 | Aktuelles
Am Freitagmorgen, 5. Februar 2021, findet in den beiden Pfarrkirchen St. Märgen und St. Peter jeweils um 8.00 Uhr der Gottesdienst zur Ehren der Hl. Agatha statt. Dabei wird auch wieder die traditionelle Segnung des Agathabrotes ein Bestandteil sein. Dieses Jahr allerdings unter Corona-Bedingungen. Das bedeutet, dass die Brote jeweils in eine Papier- oder Stofftüte eingepackt bleiben und an den üblichen Stellen in der Kirche abgelegt werden. Brote, die in einem Korb hingestellt werden, müssen mit einem Tuch abgedeckt sein. Dem Hygienekonzept entsprechend müssen also alle Brote, die zur Segnung gebracht werden, so abgesichert sein, dass sie während der liturgischen Handlung selbst nicht mit Aerosolen in Berührung kommen können. (ka)
Erich Krieger hat für St. Märgen einen Artikel in der BZ veröffentlicht, den man hier nachlesen kann.
von Klemens Armbruster | Feb. 1, 2021 | Aktuelles, Lobpreis am Abend
Der zweite „Lobpreis am Abend“ 2021 findet am Montag, 1. Februar, um 18:30 Uhr im Chorraum der Pfarrkirche St. Peter statt.
Lobpreismusik, Texte, Gebete, Fürbitten, Stille sind die Elemente des Abends.
Dauer ca. 45 Minuten.
Der Lobpreis wird Corona-konform gestaltet.
Es laden ein der Hauskreis von Alfred und Lucia Schwär, sowie Gerhard Kniebühler und Anne Rieß.