Zur Weihnacht: Geistliche Musik und geistliche Impulse aus der Barockbibliothek St. Peter

Nach dem weihnachtlichen Clip von der Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche von St. Peter gibt es hier den Weihnachtsclip mit geistlicher Musik und geistlichen Impulsen aus der Barockbibliothek St. Peter.

Pfarrer Klemens Armbruster spricht den geistlichen Impuls und den Segen zur Weihnacht.
Musikalisch hören wird Susanne Filser, Gesang; Hélène Nassif, Harfe; Ian Harrison, Zink und Johannes Götz, Orgel.  
Das Aufnahmeteam besteht aus Joachim Gossmann, Leopold Rombach und Razvan Creanga.

Unser Clip für Hl. Abend in St. Peter und St. Märgen mit Glashütte

Zehn Minuten innehalten am Hl. Abend mit Weihnachtslied, Weihnachtsevangelium, Weihnachtssegen vor der Krippe in St. Peter. 
Hier anklicken.

Ursprünglich wollten wir – Corona-bedingt – vor den beiden Kirchen in St. Peter und St. Märgen, sowie vor Kapelle in Glashütte eine kurze Einstimmung zur Weihnacht an Hl. Abend feiern. Viele haben sich darauf gefreut. Musiker u.a. der Trachtenkapellen sollten die Versammelten zu Weihnachtsliedern begleiten. Das Weihnachtsevangelium sollte verkündet werden und Gebete und Segen gesprochen werden. Danach sollten alle das Friedenslicht von Betlehem mit nach Hause nehmen können.
Aber es kam alles anders. Denn solche Ansammlungen gehen derzeit nicht mehr.
Kurz entschlossen nahm Bezirkskantor Johannes Götz die Idee von Pfr. Klemens Armbruster auf und organisierte einen Videodreh. Danke an alle Mitwirkenden:
Gesang: Katharina, Samuel und Simon Ruttloff,
Violine: Razvan Creanga,
Orgel: Felix Wunderle,
Aufnahme und Schnitt: Michael Weber net97 GbR,
Beleuchtung: Thomas Weber
Regie: Johannes Götz

besonderen Dank an net97, die ehrenamtlich die technische Umsetzung besorgt haben.
(Pfr. Klemens Armbruster)

Hl. Abend und Weihnachten im Internet und Fernsehen – eine Übersicht

Es gibt in der Zwischenzeit eine große Zahl an Angeboten für Gottesdienste an Hl. Abend und Weihnachten. Hier eine kleine Übersicht:

Krippenfeier an Heilig Abend, 16 Uhr aus der Jugendkirche Samuel in Mannheim
Hier wird live ab 16 Uhr gesendet aus der Jugendkirche Samuel in Mannheim mit einem Krippenspiel aus St. Johann Sigmaringen und mit Liedern des Jugendchors St. Oswald aus Buchen: „An der Krippe bei Gott hat jeder Mensch Platz: So wie du bist, darfst du dabei sein.“ https://www.ebfr.de/krippenfeier-1

Viele Ideen für „Weihnachte zuhause feiern“
Wer noch Idee braucht, wie man zuhause Weihnachten feiern kann, findet hier Idee: https://www.ebfr.de/weihnachten-2020-2/detail/nachricht/id/136109-weihnachten-zuhause-feiern/?cb-id=12184745

„Die Kirche laden zum Mitfeiern der Weihnachtsgottesdienste ein.“
Eine Übersicht zu Liveübertragungen im Fernsehen oder Livestreams findet sich unter: https://www.ebfr.de/weihnachten-2020-2/detail/nachricht/id/134660-kirchen-laden-zum-mitfeiern-ein/?cb-id=12186201

Live-Übertragung von Gottesdiensten aus dem Freiburger Münster:
Wann welche Gottesdienste aus dem Freiburger Münstern übertragen werden, findet sich unter: https://www.ebfr.de/livestream-2/
Zur Übersicht muss man etwas nach unten scrollen.

Zu den Katholischen Gottesdiensten:
https://fernsehen.katholisch.de/fernsehgottesdienste/advents-und-weihnachtszeit2020

Weitere Links finden sich unter:
https://www.ebfr.de/erzdioezese-freiburg/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/136246-krippenfeier-zuhause-erleben/?cb-id=12103869

Eine Übersicht über die bisherigen Gottesdienste im Livestream aus dem Freiburger Münster:
https://www.youtube.com/user/erzbistumfreiburg