Einstimmung auf Weihnachten an Hl. Abend abgesagt – Neu: Videoclip für Hl. Abend

Schweren Herzens und nach verschiedenen Gesprächen sagen wir die „Einstimmung auf Weihnachten an Hl. Abend“ ab.
Dies betrifft die Veranstaltungen um 16.00 Uhr auf dem Klosterhof in St. Peter, um 16.00 Uhr in der Glashütte vor der Kapelle und um 17.00 Uhr auf dem Augustinerplatz in St. Märgen.
Wenn die Menschen im Land aufgefordert sind, „ihre sozialen Kontakte wo immer möglich zu reduzieren und das Haus nur aus triftigem Grund zu verlassen“, dann würde unsere offene Veranstaltung – trotz eines Hygieneschutzkonzeptes – dem zuwiderlaufen.
„In dieser Situation, so heißt es in der Verordnung der Erzdiözese, „sind Verantwortung und Augenmaß das Gebot der Stunde. Wir müssen alles tun, um das Infektionsgeschehen einzudämmen und die Rückkehr zu einem normalen Leben zu ermöglichen.“ Begegnungen vermeiden, heißt die Losung.

Als kleine Alternative dazu, werden wir zu Hl. Abend einen kurzen Videoclip (ca. 10 Min) drehen und diesen am Hl. Abend freischalten. Dieser wird wie die Elemente der „Einstimmung auf Weihnachten“ wie die Weihnachtslieder, das Weihnachtsevangelium und den Weihnachtssegen beinhalten.
Eine Anregung, wie man zuhause den Hl. Abend gestalten kann, findet man hier unter dem Motto „Anders Weinachten feiern“, erarbeitet von der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche Baden.

Die Ausgangsituation für die Weihnachtsgottesdienste in den beiden Pfarrkirchen sind andere. Deshalb können die beiden Christmetten um 17.30 Uhr in St. Märgen und um 22.00 Uhr in St. Peter stattfinden.
(Pfr. Klemens Armbruster)

Die neuen Coronaverordnungen vom Land und der Erzdiözese

Erst in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch veröffentlichte das Land Baden-Württemberg seine neue Corona-Verordnung. Die Maßgaben der Erzdiözese gab es am Dienstag schon. Beide sind hier zugänglich unter Landesverordnung und Diözesanverordnung. (ka)

Des Weiteren wurden noch zwei Beiträge des Landes hinzugefügt: die Begründung des Landes zur neuen Landesverordnung und eine Übersicht der Verordnungen alles auf einen Blick.

Der Adventsgottesdienst der kfd und der Seniorengruppe Spätsommer abgesagt

Bi

Angesicht der Entwicklungen der Corona-Pandemie wurde der Adventsgottesdienst der kfd und der Seniorengruppe Spätsommer abgesagt. Vor allem weil ganz unterschiedliche Personengruppen zusammenkämen – Seniorinnen und Senioren mit Frauen der kfd, die in Corona-sensiblen Arbeitsverhältnissen stehen – ist eine besondere Gefährdungslage gegeben. Deshalb entschieden sich die Verantwortlichen unten den gegebenen Umständen den Adventsgottesdienst der kfd und der Seniorengruppe Spätsommer am Freitag, 18.12., um 14.30 Uhr in St. Peter abzusagen. (Pfr. Klemens Armbruster)