von Klemens Armbruster | Dez. 22, 2020 | Aktuelles
Auch in diesem Advent ist das Friedenslicht aus Betlehem wieder in unsere Erzdiözese gekommen und steht schon an den Krippen in St. Märgen und St. Peter. Mit dem Friedenslicht aus Betlehem setzen die Pfadfinder*innen seit vielen Jahrzehnten in der Adventszeit ein Zeichen der Verständigung zwischen den Völkern. In diesem Jahr kommt das Licht unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ in die Erzdiözese.
Bitte bringen Sie eine windgeschützte Kerze mit und entzünden Sie das Licht für Ihr Zuhause. Bitte halten Sie jeweils den Abstand und tragen Sie Mund-Nasen-Schutz. Danke. (ka)
Näheres zur Idee des Friedenslichtes hier.
von Klemens Armbruster | Dez. 19, 2020 | Corona-News
Das Land hat am 16. Dezember Änderungen in der Verordnung über infektionsschützende Maß-nahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (CoronaVO) für die Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften veröffentlich. Der Text findet sich hier.
Die Erzdiözese Freiburg hat am 18. Dezember ein Schreiben u.a. an die Leiter der
Seelsorgeeinheiten gerichtet aktualisierten Corona Regeln für Weihnachten. Der Text findet sich hier.
(ka)
von Klemens Armbruster | Dez. 19, 2020 | Aktuelles, Corona-News
Gestern verschickte die Erzdiözese „Aktualisierte Corona-Regeln im Erzbistum Freiburg“. Darin werden zwar weiterhin die regulären Gottesdienste erlaubt, solange (!) die 7-Tage-Inzidenz die 300 vor Ort nicht überschreitet. Aber alle anderen Aktionen seien zu vermeiden, die zu Menschenansammlungen und Kontakten in Kirchenräumen oder im Freien führen können. „Hierzu zählen beispielsweise Krippenführungen, Musik und Texte zur Weihnachtszeit, Abholung von Sternsingertüten etc.“, heißt es dort.
Im PGR hatten wir beschlossen, dass in solchen Ad-hoc-Situationen der PGR-Vorstand sich berät und entscheiden soll. Gestern Abend haben wir das getan und sind zur Entscheidung gekommen, dass wir außer den regulären Gottesdiensten, alle Aktionen vermeiden wollen, die zu größeren Kontakten führen können. Deshalb haben wir die Adventsimpulse am Sonntag um 17.00 Uhr in St. Märgen und die Bußfeier am Sonntag um 19.00 Uhr in St. Peter abgesagt. (Zur Sternsingeraktion wird noch eine eigene Meldung erarbeitet.)
Außerdem teilte Pfr. Friedrich Geyer von der Evangelische Versöhnungsgemeinde mit, dass der Ältestenkreis beschlossen hat, ab sofort bis einschl. 10. Januar keine Gottesdienste anzubieten, was auch für den Weihnachts- und Neujahrsgottesdienst in St. Märgen gilt.
(Pfr. Klemens Armbruster)
von Klemens Armbruster | Dez. 18, 2020 | Aktuelles
Die Verantwortung für die Öffnung der Adventsfenster an den vier Samstagen im Advent liegt beim Gemeindeteam St. Peter. Nach intensiven Gesprächen wurde aktuell beschlossen, den Impuls in der Kirche zur Öffnung des 4. Adventsfensters am 19.12. um 18.10 Uhr abzusagen. Nachdem in der St. Petermer Grundschule ganze Klassen wegen Corona geschlossen und in Quarantäne geschickt wurden, war es nicht mehr verantwortbar eine Veranstaltung anzubieten, die sich gerade an Kinder mit ihren Eltern und Großeltern richtet. Das Adventsfenster wird zwar geöffnet, aber die Einladung in die Kirche mit Musik und besinnlichen Texten entfällt.
Hinzu kam aktuell (heute 18.12. ca. 13.00 Uhr) eine neue Verordnung der Erzdiözese, wonach „alle Aktionen zu vermeiden [sind], die zu Menschenansammlungen und Kontakten außerhalb der Feier der Gottesdienste in Kirchenräumen und im Freien führen können. Hierzu zählen beispielsweise […] Musik und Texte zur Weihnachtszeit […].“
Den Verlauf des Impulses für den 4. Advent findet Ihr hier. Der Text der Geschichte „Die vier Lichter des Hirten Simon“ findet sich hier.
Dazu die beiden Lieder:
Wir sagen euch an den lieben Advent: hier der Text und hier gesungen.
Möge die Straße uns zusammenführen: hier der Text und hier gesungen.
Hier die Karte, die wir ausgeteilt hätten. (ka)
von Sylvia Hummel | Dez. 17, 2020 | Aktuelles
Da die Aktion mit den Laternen bei Euch so gut angekommen ist, möchten wir auch gemeinsam mit Euch durch den Advent gehen! Wir möchten Euch einladen, Sterne zu basteln und zu gestalten und diese ab sofort in die Kirche zu bringen. Dort wird an unserem Platz bis Weihnachten eine weitere Tafel stehen, an die Ihr Eure bunten Sterne anbringen könnt!
Ab dem 04. Advent gibt es außerdem in der Kirche einen weiteren Gruß von uns!
Lasst Euch überraschen, mehr dazu wird im Amtlichen Mitteilungsblatt bekannt gegeben! (Team Kinderkirche)